Stahnsdorf - In der Gemeindeverwaltung Stahnsdorf soll es künftig keinen gesonderten Baufachbereich mehr geben. Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) kündigte auf der Gemeindevertretersitzung am Donnerstag an, dass er ab kommenden Jahr Bauleit- und Grünordnungsplanung der Gemeinde unmittelbar seinem Geschäftsbereich unterstellen wolle.
Hagen Ludwig

Sanierung der Wilhelmshorster Ortsdurchfahrt nach 18-monatiger Bauzeit abgeschlossen
Zwei Tote und neun Verletzte bei Massenkarambolage auf der A 9 bei Niemegk. Rettungskräfte fanden im Nebel ein Trümmerfeld
Potsdam-Mittelmark - 144 000 Tonnen Siedlungs- und Gewerbeabfälle soll der 56-jährige Ex-Polizist und Recyclingunternehmer Bernd R. zwischen 2005 und 2008 auf sechs mittelmärkischen Deponien sowie im Kiestagebau Schlunkendorf illegal vergraben haben – ein Geständnis hat er bereits abgelegt.

Zwei Personen bei schwerem Verkehrsunfall auf dem Autobahndreieck Werder verbrannt

Investoren halten an Plänen für Heilstätten fest
UPDATE. Bei einem Verkehrsunfall am Autobahndreieck Werder in Brandenburg sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die beiden verbrannten in ihrem Auto, nachdem der Wagen auf der Zufahrt von der Autobahn 10 auf die A 2 mit einem Lkw zusammengestoßen war und Feuer fing.

Unternehmen möchte erstmals auch als Supermarkt-Bauherr Maßstäbe setzen. Eröffnung 2013 geplant

Landrat Blasig enttäuscht von Kürzungsplänen seines Kleinmachnower Amtsnachfolgers

Richtfest für das neue Senioren- und Pflegezentrum direkt am Kleinmachnower Rathausmarkt
Enttäuschung über Fluglärmkommission
Kleinmachnow hält an der Klage gegen die Planfeststellung für den Flughafen Schönefeld fest

Auch 2012 fördert der Landkreis die Schaffung neuer Gästebetten und setzt dabei auf Qualität
An der Glindower Grundschule wurde gestern ein landesweites Präventionsprojekt gestartet

Bürgerinitiative begrüßt SPD-Beschluss zum Verzicht auf dritte Startbahn in Schönefeld

SPD-Unterbezirksvorsitzender Sören Kosanke will auf dem Parteitag Kompromiss mit Landesvorstand
Neues Aktionsbündnis gegen Großflughafen

Am Wochenende wird eine durchwachsene Saison 2011 auf dem Werderaner Wachtelberg beendet

Nach dem Nachtflug-Urteil setzen die Kommunen und Bürgerinitiativen der Region auf ein Volksbegehren

UPDATE. Der Weg wird steinig. Wenn die Nachtfluggegner beim künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ in Schönefeld weiter vor Gericht Erfolg suchen wollen, müssen sie sehr hohe Hürden überwinden.

Wegen des Unfallrisikos sollen Straßen entschärft werden. Die örtlichen Ämter stellt das vor Probleme.
Potsdam-Mittelmark - Der jährliche Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ findet immer mehr Resonanz. Der Initiative aus Potsdam-Mittelmark habe sich nach Brandenburg/Havel und dem Landkreis Havelland jetzt auch Teltow-Fläming angeschlossen, hieß es auf einer Pressekonferenz im Landratsamt Bad Belzig.
Viele Anlieger müssen demnächst wieder auf der Straße Schnee schippen. In Michendorf übernimmt es die Kommune – und kassiert dafür. Auch andere Gemeinden haben spezielle Regelungen getroffen
Mitarbeiter der Verkehrsbehörde müssen jetzt mit dem Maßband die Baumreihen prüfen