Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung und Nachfolger Reinhard Mirbach trafen sich zum Gespräch
Hagen Ludwig
Landkreis-Portal für Smartphones gestartet
Mitarbeiter des Jüdischen Museums wurden am Donnerstag von Schülern der 10. Klasse beschimpft. Eine sofort einberufene Schülerkonferenz hat sich von dem Vorfall distanziert.
Zwei Mitarbeiterinnen der Stiftung "Jüdisches Museum Berlin" sind an der Carl-von-Ossietzky-Oberschule in Werder antisemitisch beschimpft worden.
Flugsicherung lehnt Alternativvorschlag zur Entlastung ab. Modifizierte Streckenführung zwischen Seddiner See und Michendorf
UPDATE.Im Streit um die Flugrouten für den künftigen Großflughafen in Schönefeld zeichnet sich Entlastung für die Regionen um Zossen und den Seddiner See ab. Die ursprünglichen Planungen seien korrigiert worden, sagte der Chef der Deutschen Flugsicherung (DFS), Hans Niebergall, am Montag.

Reinhard Mirbach und Christian Maaß wollen Bürgermeister von Michendorf werden

Innenminister Dietmar Woidke besuchte die Michendorfer Feuerwachen und versprach Aufrüstung. Eine neue Bedarfsanalyse habe ergeben, dass in der Region künftig zwei statt bisher ein Rettungswagen benötigt werden.

Neues Sportlerheim in Ruhlsdorf übergeben. Stadt Teltow investiert kräftig in neue Sportstätten

Die Gemeinde Nuthetal bekommt nun doch einen Platz in der Fluglärmkommission
Neun Meter langes Kajütboot gesunken

Reinhard Mirbach und Christian Maaß nehmen Anlauf für die Bürgermeister-Stichwahl in Michendorf am 25. September.

Stichwahl zwischen Maaß und Mirbach in zwei Wochen / Jung muss Chefsessel räumen

auf weitere Amtszeit

Vor einem Jahr entbrannte die Flugroutendebatte. 29 000 Protest-Unterschriften aus der Region Teltow

Update. Mit einem „Trauermarsch“ haben rund 200 Demonstranten am Dienstagabend vor der Staatskanzlei in Potsdam gegen die neuen Flugrouten für den Hauptstadtflughafen in Schönefeld protestiert. Anlass war die Veröffentlichung der ersten Flugrouten-Vorschläge durch die Deutsche Flugsicherung (DFS) vor genau einem Jahr.

Solarprojekt soll an der A 10 erweitert werden. Rückhalt von Bürgermeisterkandidaten und Ortsbeiräten

Auf dem Klaistower Erlebnishof werden bis Halloween 250 000 Besucher erwartet
Landkreis zeichnet ab Januar allein für sein Jobcenter verantwortlich / Landrat hofft auf weitere Effekte
Explosionsgefahr: Bagger beschädigte Gasleitung
Saskia Ludwig einstimmig als CDU-Kreisvorsitzende bestätigt. Erweiterte Kooperation mit der Stadt Potsdam kritisch betrachtet

Michendorf / New York - Bange Stunden hat Andrea Alms in Langerwisch hinter sich. Am vergangen Mittwoch war ihre Ehemann nach New York geflogen, um dort gemeinsam mit 120 weiteren deutschen Sportlern an den World-Police & Fire Games teilzunehmen.
Umstrittener Beschluss der Gemeindevertreter zum Grundstücksverkauf soll zurückgezogen werden
Platzeck soll sich für alle Kommunen einsetzen