
Nach dem Angriff auf drei Fanbusse des SV Babelsberg 03 werden neue Details bekannt. Der Verein vermutet ein politisches Motiv für den Angriff.
Nach dem Angriff auf drei Fanbusse des SV Babelsberg 03 werden neue Details bekannt. Der Verein vermutet ein politisches Motiv für den Angriff.
Vor der nächsten Landtagswahl 2025 soll der nördliche Potsdamer Wahlkreis um die mittelmärkische Gemeinde reduziert werden. Das empfiehlt die Landesregierung.
Der Zustand der Potsdamer CDU ist bedauerlich. Eine starke bürgerliche Oppositionskraft wäre wichtig für die Landeshauptstadt.
Pflegeheime erhöhen teils den Eigenanteil für Bewohner, Bürgerhäuser rechnen mit Mehrkosten für Beratung und Hilfe, Verbraucherberatung ist massiv nachgefragt.
Etwas mehr als 100 Demonstranten sind am Montagabend in Potsdams Innenstadt auf die Straße gegangen. Darunter war auch ein bekannter AfD-Politiker.
Das Gebäude ist als Ersatz für das Rechenzentrum gedacht. Vertreter des Künstlerhauses sehen noch Unklarheiten. Der Investor hält dagegen viele Fragen für geklärt.
Nach nur etwas mehr als einem Jahr im Amt kündigte Potsdams CDU-Kreischef überraschend seinen Abgang an - kurz nach einer politischen Niederlage.
Wo Autofahrer:innen in dieser Woche mit Behinderungen rechnen müssen: Der Überblick über die Baustellen in der Stadt.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Brandenburg will Widerspruch gegen den genehmigten Graben in den Krampnitzsee einlegen. Einmal hatte er damit schon Erfolg.
Auch der Sohn des Opfers bestritt die Angaben des angeklagten Ex-Partners seiner getöteten Mutter. Die Frau wurde Anfang März in der Waldstadt erstochen.
In der Landeshauptstadt ist die Auslastung der Asylunterkünfte hoch - wo jetzt zügig neue Plätze eingerichtet werden sollen.
Die Pläne für eine Umpflanzung der 15 Bäume ist vom Tisch. Die Fraktion Die Andere zog ihren Antrag zurück - nach einer Zusage des Rathauses.
Die Fraktion Die Andere klagt über teils mehrjährige Verfahren. Die Sozialbeigeordnete räumt Personalengpässe ein.
2019 warnten Angestellte vor Überlastung, sollte eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gelten. Nun sorgt dieses Modell für zu viel Stress im Amt.
Oberbürgermeister Mike Schubert kündigt eine Stellenoffensive an - und findet deutliche Worte zu den Demos gegen hohe Energiepreise.
Die dynamische Entwicklung der Stadt ist nicht zu stoppen ist. In den kommenden Rankings könnte Potsdam noch besser dastehen - wenn an den eigenen Schwächen gearbeitet wird.
Die Potsdamer Grünen brachten den Vorschlag ein - und erhielten Unterstützung von Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos). Die CDU sprach sich für eine andere Variante aus.
Streit um die Josephinen-Wohnanlage, Kritik an der Einbürgerungsbehörde, Baumfällungen an der Rosa-Luxemburg-Schule - alle Beschlüsse und Debatten des Potsdamer Stadtparlaments zum Nachlesen.
Die Landeshauptstadt und der Kreis Potsdam-Mittelmark zählen im neuen „Zukunftsatlas“ zu den Gewinnern. Die Studie deckt aber auch Potsdamer Schwächen auf.
Die Stadtverwaltung hat erklärt, dass sie zu wenig Geld für die Begrünung des Zentrums hat - dagegen erhebt sich Widerspruch.
Der Handlungsspielraum der Potsdamer Stadtverordneten ist durch die vielen Krisen dieser Zeit kleiner geworden. Prüfaufträge für politische Forderungen sollen das kaschieren.
Die Sporthalle am Schulcampus Am Stern muss saniert werden. Betroffen sind hunderte Schüler und diverse Trainingsgruppen plus Vereine
Die Stadtverwaltung warnt auch in dieser Woche vor Staugefahr - unter anderem am Neuen Palais oder auf der Berliner Straße.
Die Landeshauptstadt nimmt an der großen Immobilienmesse Expo Real teil. Man hofft auf Geldgeber für den Wissenschaftspark Golm - und für Krampnitz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster