
Im Kulturausschuss wurden zwei Anträge zum Potsdamer Weihnachtsmarkt debattiert. Doch vor zentralen Entscheidungen soll erst die Online-Umfrage starten.
Im Kulturausschuss wurden zwei Anträge zum Potsdamer Weihnachtsmarkt debattiert. Doch vor zentralen Entscheidungen soll erst die Online-Umfrage starten.
Durch Schließung der Metropolishalle stößt Potsdam aktuell an seine Aufnahmegrenzen. Langfristig sind die Geflüchtetenzahlen rückläufig.
Im Sozialausschuss war der Ausbau und die Aufwertung der Nachbarschafts- und Begegnungshäuser Potsdams Thema. Ein Konzept soll bis Dezember erarbeitet werden.
Im Sozialausschuss am Dienstag strichen die Potsdamer Stadtverordneten zwei mögliche Finanzierungsquellen für neue oder sanierte Jugendfreizeitflächen – die Hintergründe.
Mobil Blutdruck messen oder Verband wechseln: In Potsdam gibt es Zuspruch für die vom Bund angeregten Gesundheitskioske, doch fehlt bisher die Rechtsgrundlage. Wann diese kommt, ist fraglich.
Der Evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf, Tagesspiegel und PNN laden zu Wahlpodien zur Europa-, Kommunal- und Landtagswahl in die Kirche. AfD-Kandidierende sind nicht eingeladen.
Der Potsdamer Klimaforscher Stefan Rahmstorf benannte Klimafolgen in Brandenburg und lobte das Land für Fortschritte. Er war Gastredner bei der Klimakonferenz der Brandenburger Grünen-Fraktion.
Das Europaministerium Brandenburgs ehrt zwei Potsdamer, die sich für ein europäisches Miteinander und die europäischen Werte einsetzen.
„Eine Mischung aus Laufsteg und Montage“ – so beschreibt Designertochter Florentine Joop den Look der Potsdamerinnen. Expertinnen kennen die typischen Trends der Landeshauptstadt.
Geschäftsführer Alexander Hollensteiner wird Managing Director bei zwei Musikagenturen. Für den neuen Posten verlässt er die Kammerakademie Potsdam.
Als 19-Jähriger war Schauspieler Jochen Stern in Untersuchungshaft in Potsdam. Nun übergab er persönliche Haftdokumente an die „Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße“.
Ab sofort können Engagierte in Potsdams Stadtteilen Ideen für die Nachbarschaft sammeln und sich auf die 160.000 Euro im Bürgerbudget bewerben.
Böse Überraschung zum Wochenstart: Ein Firmenmitarbeiter entdeckte am Montagmorgen Spuren eines Einbruchs in den Betrieb. Mehrere Tausend Euro beträgt der Schaden.
Im Februar sollen zwei Männer einen Supermarkt in Waldstadt II überfallen haben. Die Polizei Potsdam sucht nach Hinweisen und fahndet mit Fotos.
Am Montag startete in der Dm-Filiale im Potsdamer Karstadt der Ausverkauf. Spätestens ab 20. April ist der Drogeriemarkt für Umbauarbeiten temporär geschlossen.
Auf der Strecke der Tram 92 wird am 22. April die neue Haltestelle Wiesenpark in Betrieb genommen. Sie soll das Bornstedter Feld besser anbinden.
Elena Wood und der Designer Kai Hirschel kreieren mit der Marke „Kind dieser Stadt“ Potsdam-Mode. Die 26-Jährige verfolgt damit eine Mission.
Die Potsdamerin Charlotte von Fragstein hatte eine Idee: eine Bar, von der Erlebnisse statt Kater bleiben. Auf dem Lottenhof veranstaltet das Kollektiv Bar, Live-Musik und Workshops.
Der Green Forest Fund kauft 58 Hektar in Brandenburg, um den Wald sich selbst zu überlassen. Wer einen Baum spenden will, muss vorher einen Greenwashing-Check durchlaufen.
Bis zu 28 Grad warm soll es am Wochenende in Potsdam werden. Wie man die Stadt jetzt abseits der Touristen im Park am besten genießen kann.
Elisabeth Ludwig-Poller eröffnet Potsdams erste Dachgärtnerei. Sie berät zu grüneren Balkonen und Terrassen, bindet Sträuße, gibt Workshops und verarbeitet ihre Ernte zu Knuspermüsli.
Im Februar sollen im Archiv Potsdam Gäste gespiked worden sein. Ein Einzelfall mit K.-o.-Tropfen? Club-Betreiber und der Präventionsverein „Chill out“ klären auf.
Studierende der TU Berlin haben viele Ideen, wie der Kommunale Immobilien Service alte Kitagebäude in Groß Glienicke und einen Plattenbau weiternutzen könnten. Sind sie umsetzbar?
Der Ton in der Kommunalpolitik wird mit Erstarken der AfD rauer. Wie sich das auf politisches Engagement in Gemeinden und Städten auswirkt und wer besonders von Hetze betroffen ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster