
Ein 31 Jahre alter Schläger gestand am Dienstag die Angriffe auf einen Bekannten. Bei der Tat sei er unter Drogen gewesen, sagte er.
Ein 31 Jahre alter Schläger gestand am Dienstag die Angriffe auf einen Bekannten. Bei der Tat sei er unter Drogen gewesen, sagte er.
Nach gleichem Muster werden innerhalb weniger Tage drei Geschäfte überfallen. In allen Fällen spielt eine Machete eine Rolle. Nun haben zwei Männer vor Gericht gestanden.
Ein 37-jähriger Familienvater wurde in einem Streit um eine blockierte Parklücke in Berlin tödlich verletzt. Einem 30-Jährigen wird nun der Prozess gemacht
Eine Frau wird in einer Tram in Gera angezündet, mutmaßlich von ihrem Ehemann. Aus aktuellem Anlass: Der Bericht unserer Gerichtsreporterin über schockierende Verfahren in Berlin aus dem vergangenen Jahr.
Ein Streit wegen einer beschädigten Brille führte im Volkspark Friedrichshain zu einem beinahe tödlichen Angriff. Drei Männer stehen nun in Berlin vor Gericht.
Zwei Männer lenkten ihn ab, einer stach zu: Ein 26-Jähriger wurde im Juni tödlich verletzt. Er arbeitete für einen der Angeklagten als Dealer. Offenbar ging es bei der Tat um Rache.
Ein Geschäftsmann hatte Pech im Glücksspiel. Die pandemische Notlage nutzte er aus und erschwindelte Geld als Corona-Teststellenbetreiber. Um vier Millionen Euro ging es nun vor Gericht.
In Berliner Wohnungen werden bei Razzien etliche Schusswaffen entdeckt – auch in einer Dunstabzugshaube und unter einer Matratze. Die Ermittler gehen von einem internationalen Waffenhandel aus.
Der Mann erhielt zwei Jahre Haft auf Bewährung wegen Vergewaltigung, Körperverletzung und Freiheitsberaubung. Er zahlte auch 20.000 Euro Schmerzensgeld an das Opfer, eine Autorin aus der Ukraine.
Zwei Männer geraten vor einem Wohnhaus in Berlin-Neukölln in einen Streit. Erst schubsen sie sich, dann zieht ein 40-Jähriger ein Cuttermesser.
Ein Vater soll seine Tochter über Jahre hinweg sexuell missbraucht haben – seit sie 15 war. Der Mann bestreitet dies zu Prozessbeginn und spricht von „einvernehmlichem Sex“.
Ein Mann beanstandet eine Handy-Reparatur. Es kommt vor anderen Kunden zu einem Wortwechsel. Der Ladenbesitzer schlägt ein zweites Treffen vor. Doch es war laut Anklage eine Falle – aus Rache.
Erst als die Beweise auf dem Tisch liegen, gesteht er. Der 30-jährige Bolt-Fahrer versuchte seine Kundin zu küssen und berührte sie an intimen Stellen.
Eine Gewalttat in Istanbul gipfelte laut Anklage in der Tötung eines 18-Jährigen in Berlin. Einer der beiden Angeklagten gestand nun die Schüsse.
Ein 26-Jähriger soll eine 27-Jährige vergewaltigt haben. Vor Gericht will die Frau jedoch nicht aussagen – sie heiratete den Mann per Videocall, als er in U-Haft saß.
Der Mann attackierte seine Mitbewohnerin. Das Gericht verhängte sieben Jahre und neun Monate Haft.
Die vierfache Mutter wirft ihr 21 Monate altes Mädchen aus dem dritten Stock. Das Berliner Landgericht ordnet eine dauerhafte Unterbringung an – die Tat sei im Wahn geschehen.
Eine Taxifahrerin drängelte sich durch eine Einsatzstelle der Berliner Feuerwehr. Am Dienstag musste sich die 55-Jährige deswegen vor Gericht verantworten.
Zwei gute Bekannte geraten am S-Bahnhof Oranienburger Straße in Berlin in einen Streit. Es kommt zu einem Gerangel um eine halbe Flasche Wodka. Bis einer der Männer rücklings in das Gleisbett fällt.
Wer den Spruch „From the river to the sea“ gebraucht, macht sich des Verwendens von Terror-Kennzeichen schuldig, entscheidet das Landgericht. Eine 42-Jährige muss eine Geldstrafe zahlen.
Trotz längst beendeter Beziehung lebt ein Elternpaar zusammen in einer Wohnung – wegen der zehnjährigen Tochter. Bis die Frau eine Tasche packt, um mit ihrem neuen Partner in den Urlaub zu fahren.
Etwa 60 Personen hatten die FU im vergangenen Dezember besetzt. Jetzt standen zwei Palästina-Aktivisten vor Gericht. Doch das Verfahren endete vor dem Amtsgericht mit einer Überraschung.
Ein Senior wird in seiner Wohnung in Berlin durch Schüsse in den Kopf lebensgefährlich verletzt. Die Täter erbeuten Bargeld. Nach ihrer Flucht kann das Opfer mit letzter Kraft einen Notruf tätigen.
Ein kleines Mädchen liegt schwer verletzt in einer Kunststoffbox vor einem Haus in Berlin. Seine Mutter soll es aus dem dritten Stock geworfen haben. Nun beginnt ein Prozess wegen versuchten Mordes.
öffnet in neuem Tab oder Fenster