
© picture alliance/dpa / Julian Stratenschulte
Ex-Mitarbeiter der Berliner Bildungsverwaltung gesteht: Schul-Tablets bestellt und verkauft – 59.000 Euro Schaden
Als Referent soll er sich um die Digitalisierung von Berliner Schulen kümmern. Doch er nutzt seine Stellung aus und wirtschaftet laut Anklage in die eigene Tasche.
Stand:
Als Referent war er mit digitaler Technik für Schulen befasst und hatte einen guten Ruf. Doch der damalige Mitarbeiter der Bildungsverwaltung bereicherte sich laut Anklage: 34 Schul-Tablets, vier Monitore und vier externe Festplatten habe er für sich abgezweigt. Im Prozess um Untreue, Betrug und Unterschlagung gestand der 28-Jährige am Donnerstag vor dem Amtsgericht Tiergarten: „Ich habe die Geräte verkauft.“
In zwei Fällen soll Martin F. zwischen Mai und Oktober 2021 nicht auf Wunsch von Schulen, sondern Geräte betrügerisch über ein Bundesförderprogramm bestellt haben. Er unterschrieb die Anträge, ließ die Technik dann an zwei Schulen in Wilmersdorf und Marzahn liefern. Die Ware holte er unter einem Vorwand ab – die Tablets müssten „umverteilt“ werden.
Behörde habe laut Verteidiger nicht genau hingesehen
„Ich habe alles Stück für Stück verkauft“, sagte er nun. Er habe etwa 45.000 Euro eingenommen. Doch er habe nicht aus finanzieller Notlage heraus agiert. „Ich befand mich in einer schwierigen persönlichen Lage.“ Er habe unter psychischen Problemen gelitten.
Warum es zu den Taten kam, könne er nicht erklären. „Ist mir schleierhaft“, sagte der Betriebswirt. Vielleicht habe er seine Probleme kompensieren wollen. „Ich konnte mit dem Geld nichts anfangen.“ Den Großteil habe er beiseitegelegt – „ich möchte und kann alles zurückzahlen“.
Die Kritik des Verteidigers ging in Richtung Senatsverwaltung: „Es wurde ihm leicht gemacht, man ließ ihn werkeln.“ Nach Angaben von F. habe er Anträge bei diesen Bundesmitteln allein unterschreiben können – ohne ein Vier-Augen-Prinzip. Die Behörde habe nicht genau hingesehen – „eine ganz große Nachlässigkeit“. Der Prozess geht am 27. Februar weiter.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: