
Denken Briten anders als Deutsche? Und warum reden wir so, als könnten wir in die Zukunft schauen? Ein Gespräch mit der Kognitionswissenschaftlerin Lera Boroditsky.

Denken Briten anders als Deutsche? Und warum reden wir so, als könnten wir in die Zukunft schauen? Ein Gespräch mit der Kognitionswissenschaftlerin Lera Boroditsky.

„Surreal“, so beschreibt Loreen ihren zweiten ESC-Sieg. Tatsächlich gefiel den Zuschauern ein anderes Lied besser – allerdings nicht der deutsche Auftritt.

Die schwedische Loreen gewinnt zum zweiten Mal und ist nun endgültig eine ESC-Ikone. Der deutsche Beitrag hingegen kommt mal wieder gar nicht gut an

Ihr Song „Tattoo“ holte den Titel beim diesjährigen Eurovision Song Contest. Die schwedische Sängerin Loreen, bereits ESC-Siegerin von 2012, über kosmische Energien, Menschenrechte und Erfolgsdruck.

Schafft die Ukraine die Titelverteidigung? Oder gewinnt in Liverpool Gastgeber Großbritannien? Und was ist mit den Deutschen? Ein Blick durch die Beiträge vor dem ESC-Finale am Samstag.

Die meisten Künstler, die er in einem Vierteljahrhundert ESC begleitete, sind vergessen. Doch der Kommentator selbst geht als lebende Legende.

Diesmal ist alles anders: Statt beim Sieger findet der ESC in England statt. Liverpool will sich der Welt zeigen und ist doch nur Ersatz. Wie ist die Stimmung?

Charles III. und seine Frau Camilla sind in London gekrönt worden. Tausende Menschen säumten dabei die Straßen der britischen Hauptstadt. Verfolgen Sie die Feier im Liveblog.

Für seinen Dienst an der Krone wird der britische Monarch gut entlohnt. Doch auch sein Privatbesitz macht ihn zu einem wohlhabenden Mann.

Das Gesundheitssystem ist klinisch tot, die Gehälter sinken, die Lebenserwartung auch. Großbritannien steckt mitten in mehreren Krisen. Eine Bestandsaufnahme.

Graham Smith und seine Mitstreiter der „Republic“-Bewegung wollen die britische Monarchie abschaffen. Wie das gelingen soll und wie die Alternative aussieht, erzählt er im Interview.

Schon Tage vor der Krönung von Charles und Camilla beginnt das Reservieren der besten Plätze. Viele Camper kommen seit Jahrzehnten mit ihren Zelten zu royalen Events.

Rund 2000 Gäste werden zur Krönung von Charles III. und Camilla kommen. Nicht allen fiel diese Entscheidung leicht. Warum Meghan fehlt und Harry schnell wieder abreist.

Noch ein Jahr mehr in der Zweiten Liga kann sich der HSV eigentlich nicht leisten. Entsprechend groß ist der Druck vor dem Rückrundenstart.

Die Mehrheit sieht einer aktuellen Umfrage zufolge das Engagement der Bundesregierung kritisch. Für die Nutzung von Kohlekraftwerken aber gibt es Unterstützung.

Seit Jahren nur Schweigen und Sanktionen: Das Verhältnis der Nachbarn ist schlecht. Das soll sich ändern. Australiens westliche Partner werden das beobachten.

Unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs und chinesischer Aggression wollen Japan und Australien stärker kooperieren. Es geht um Sicherheit und Klimawandel.

Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.

Der Hamburger SV geht in seine fünfte Zweitliga-Saison – und die Fans gehen notgedrungen mit. Doch mit welchen Gefühlen? Ein Betroffener berichtet.

Penny Wong ist in Australien eine Symbolfigur der queeren Szene. Nun soll sie den Machtkampf gegen China um den Pazifikraum anführen.

Die Sozialdemokraten gewinnen die Wahl in Australien. Doch sie profitierten vor allem von der Unbeliebtheit des Gegners. Ein Kommentar.

Ein ganzer Kontinent bestimmt ein neues Parlament, es herrscht Wahlpflicht. Die Chancen von Herausforderer Albanese stehen gut, Premier Morrison ist umstritten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster