
Putin spricht über Scholz-Telefonat. Der Kreml plant, die afghanischen Taliban von der Terrorliste zu streichen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Putin spricht über Scholz-Telefonat. Der Kreml plant, die afghanischen Taliban von der Terrorliste zu streichen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine. Baltische Staaten fordern mehr Unterstützung. Der Nachrichtenüberblick am Abend

Laut US-Angaben sind bereits Tausende nordkoreanische Kämpfer in der Region Kursk. Raketenangriffe auf Kiew. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Außenministerin Annalena Baerbock hält das Zwei-Prozent-Ziel der Nato für zu niedrig. Kanzler Scholz telefoniert mit Donald Trump. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Erste Hinweise auf Pläne von Donald Trump. Russland verurteilt eigene Soldaten zu lebenslanger Haft. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Als Sohn des berühmten Berliner Nachkriegsbürgermeisters hätte Edzard Reuter in die Politik gehen können. Er wurde zu einem der mächtigsten deutschen Wirtschaftslenker. Ein Nachruf.

Nordkorea mischt sich in den Ukrainekrieg ein. Ukraine schafft die Zeitumstellung ab. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Scholz und Biden sagen Ukraine weitere Unterstützung zu. Immer mehr Hinweise auf nordkoreanische Soldaten in Russland. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Selenskyj legt 5-Punkte-Plan vor. Nordkorea hat offenbar bereits 10.000 Soldaten nach Russland geschickt. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Chef des Olympischen Komitees Russland tritt zurück. Neues Rüstungsunternehmen in Europa. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Russland ermittelt gegen ausländische Journalisten. Großes Tanklager auf der Krim in Brand. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Satellitenbilder sollen gescheiterten russischen Atomraketen-Test zeigen. Wolodymyr Selenskyj ist zu Besuch in den USA eingetroffen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Norbert Röttgen bezeichnet russische Drohung als absurd. Moskau entzieht Diplomaten die Akkreditierungen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Russland droht bei Freigabe von Langstreckenwaffen mit Konsequenzen. Europa importiert wieder mehr Erdgas aus Europa. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Putin-Partei verkündet eigenen Wahlsieg. Moskau setzt bei kremlkritischer Berichterstattung offenbar auf mildere Politik. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Seit Jahren lebt er mit seiner Familie in den USA – und tritt nicht mehr für das Königshaus auf. Nun berichten britische Medien, dass Harry einen Weg zurück sucht.

Außenpolitiker sieht Deutschland „längst Ziel des russischen hybriden Krieges“. Indiens Premier Modi zu Besuch in Kiew. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Scholz verteidigt Umstellung der Militärhilfen. Ostbeauftragter erschrocken über deutsche Ansichten zur Ukraine. Der Nachrichtenüberblick am Abend

Nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien wegen eines geplanten islamistischen Anschlags hat der Hauptverdächtige gestanden. Der 19-Jährige wollte laut Behörden eine „große Menschenmenge“ töten.

Militärexperte Gustav Gressel schätzt die aktuelle Lage der Ukraine ein. In Russland werden offenbar politische Gefangene verlegt. Der Nachrichtenüberblick am Abend

Der Verfassungsschutz sieht eine Zunahme russischer Sabotageaktivitäten. Knapp zwei Drittel der EU-Bürgerinnen und -Bürger sind besorgt über die Sicherheit der Europäischen Union. Der Nachrichtenüberblick am Abend

Rheinmetall baut eine Munitionsfabrik in der Ukraine. Bei einer Autoexplosion im Norden Moskaus sind am Mittwoch zwei Menschen verletzt worden. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Ungarns Regierungschef Viktor Orbán fordert Kiew zu Waffenruhe auf. Wirtschaftsexperten senken Wachstumsprognose. Der Nachrichtenüberblick am Abend

Wolodymyr Selenskyj kritisiert mangelnde US-Unterstützung. Großflächiger Stromausfall im russischen Belgorod. Der Nachrichtenüberblick am Abend
öffnet in neuem Tab oder Fenster