
Konflikte um Tagebauschäden sollen an Lausitzer IHK geschlichtet werden

Konflikte um Tagebauschäden sollen an Lausitzer IHK geschlichtet werden

Der schwedische Staatskonzern wird in Deutschland als einziger Betreiber von Tagebauen und Kraftwerken massiv entlastet: zulasten der Verbraucher

Der Braunkohle-Konzern Vattenfall ist als einziger von der Ökostrom-Umlage befreit. Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke ist gegen die Streichung der Privilegien.
Obwohl die neue Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien um mehr als die Hälfte bremsen will, wird Strom kaum günstiger.
Patrick Kizito aus Kenia und Flüchtlingsaktivist Tobias Becker haben die umstrittene Gutscheinpraxis für Asylbewerber im Landkreis Oberhavel mit einer Tauschbörse ausgehebelt – zum Ärger der Verwaltung
Immer mehr ehemalige Märker ziehen zurück – aber nicht nach Cottbus oder Frankfurt (Oder).
Nach Jahren im Westen kehren immer mehr Ostdeutsche zurück. In manche Regionen Brandenburgs aber will niemand mehr

Das Projekt eines dritten Havelübergangs ist vom Tisch, doch Katherine Reiche - jetzt Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium - ist von der Notwendigkeit überzeugt.

Naturschützer schlagen Alarm: Im sächsischen Landkreis Bautzen nahe der brandenburgischen Grenze wurde am Freitag ein totgeschossener Wolfswelpe entdeckt. Insgesamt 31 Schrotkugeln fand man in dem Tier. WWF setzte 10.000 Euro Belohnung zur Ergreifung des Täters aus. Dieser tote Wolfswelpe ist nicht der einzige illegale Fall.

Werder (Havel) - Ein Wolf wurde am Dienstagabend auf dem Berliner Ring zwischen Groß Kreutz und dem Dreieck Werder überfahren. Das Tier sei nach dem Zusammenstoß mit dem Pkw verendet, teilte die Polizei am gestrigen Mittwoch mit.
Brandenburg/Havel - Der Ex–Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg an der Havel, Wolfgang Michael Schwarz, hat sich weit stärker auf Kosten des städtischen Eigenbetriebs bereichert, als bisher bekannt. „Bislang sind wir von 70 bis 80 000 Euro ausgegangenen, die sich Schwarz in die eigene Tasche geschanzt hat.

Ein Film, viele Fragen: Wie viele Wölfe leben in Brandenburg? Wie scheu sind sie? Und war der Wolf im Film ein echter? Fragen an einen Experten nach dem „Polizeiruf 110“ .

Experte hält Bemühungen der Kammer im Fall Stimming für ungenügend. Grüne wollen Kontrolle durch Landesrechnungshof

Die Polizei in Oberhavel hat es erneut mit einer Brandserie zu tun. Vor allem in Scheunen gingen in den letzten zehn Tagen Flammen auf.
Polizei in Oberhavel hat es erneut mit Brandserie zu tun. Vor allem Scheunen gingen in Flammen auf
Ihm wird vorgeworfen, Teil des Systems Stimming gewesen zu sein, jetzt hat er auch noch den letzten Rückhalt verloren: René Kohl, bislang Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK), wurde am Mittwoch überraschend rausgeworfen – wenigstens fast. Statt ihm einen ehrenvollen Rückzug zu ermöglich, hat ihn das IHK-Präsidium suspendiert, streicht ihm damit alle weiteren Bezüge.
Seit drei Jahren gibt es in Potsdam das Beschwerdeportal „Maerker“. Mittlerweile haben Bürger rund 2000 Missstände gemeldet. Beim Warten auf Abhilfe ist manchmal aber Geduld gefragt
Potsdam ist lebenswert, bei Touristen beliebt und hat eine hohe Beschäftigungsquote, doch die im Bundesvergleich geringe Wirtschaftsleistung bremst die zuletzt rasante Aufholjagd. Bei der Produktivität seiner Arbeitnehmer ist die Stadt im Vergleich zu anderen größeren Städten wie Stuttgart, Wolfburg oder Ingolstadt sogar weit abgeschlagen.

Wie viele Kinder wurden in Potsdam geboren? Ist die Zahl der Eheschließungen gestiegen? Wie hoch ist der Kleine Ravensberg? Antworten darauf finden sich im neuen Statistischen Jahrbuch Brandenburg
Weitreichende Sperrung in Oranienburg. Stadt stellt sich auf Schäden ein. Konzert für Geschädigte

Gutachten: Greenpeace hält überarbeiteten Braunkohleplan Welzow-Süd II für rechtswidrig.

Als eine Weltkriegsbombe in Oranienburg gesprengt wurde, verlor Paul Dietrich sein Haus. In Fällen wie seinem gibt es keinen Anspruch auf Schadenersatz.

Der alte US-Botschafter, Philip Murphy, hatte eine ganz besondere Beziehung zu Potsdam. Nun kommt sein Nachfolger John Bonell Emerson in die Landeshauptstadt.

Gernot Nowack aus Wandlitz vergaß seine Ehefrau an einer Tankstelle. Hier erzählt er vom turbulenten Ende seiner Hochzeitsreise - und warum sich das Paar trotzdem verziehen hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster