zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

Potsdam - Die Studentenschaft der Universität Potsdam wirft den brandenburgischen Landesbehörden Ausbeutung von Praktikanten vor und kristisiert Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) für seine ablehnende Haltung gegenüber einer Vergütungspflicht bei Praktika. „Die Scheindrohung, Praktikums- oder Arbeitsplätze würden verloren gehen, wird bei jedem Vorstoß für Praktikanten- und Arbeitnehmerrechte hervorgekramt“, erklärte Juliane Lehmann, Referentin für Sozialpolitik des Allgemeinen Studierendenausschusses (Asta) der Universität Potsdam.

Von Matthias Matern

Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Berlin ist groß. Nur wenige Produzenten in Brandenburg bieten mehr als rohe Möhren und Zwiebeln – eine Auswahl

Von Matthias Matern
Bitte nur stempeln. In Brandenburg haben sich Finanzbeamte einfach mal Daten angeguckt, die sich nichts angehen.

Mit dem Datenschutz hat so mancher Finanzbeamte in Brandenburg nichts am Hut. Ohne dienstlichen Grund wurde auf Daten der Bürger zugegriffen. Und wie ist die Lage in Berlin?

Von
  • Matthias Matern
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Wildau – Brandenburgs Richter warnen vor einem gemeinsamen Jugendarrestvollzug mit Berlin und fordern die rot-rote Landesregierung Brandenburgs auf, an den Plänen für eine entsprechende Anstalt in Königs Wusterhausen festzuhalten. „Der Deutsche Richterbund Landesverband Brandenburg unterstützt zwar grundsätzlich gemeinsame Justizvorhaben der Länder Berlin und Brandenburg.

Von Matthias Matern
Allein die Technische Hochschule in Wildau hat 4000 Studenten. Das wirkt sich auch auf die Mieten aus.

Potsdam ist nicht das teuerste Pflaster in Brandenburg – zumindest wenn es um die Suche nach einer neuen Mietwohnung geht. Gefragt ist vor allem ein Uni-Standort kurz hinter der Berliner Stadtgrenze.

Von Matthias Matern

Potsdam - Mehrere bedeutende brandenburgische Museen, darunter das Brecht-Weigel-Haus in Buckow, aber auch die Gedenkstätte Seelower Höhe, sind nach Angaben des Landesmuseumsverbandes Brandenburg akut bedroht. Hintergrund sei die vom Landkreis Märkisch-Oderland geplante Auflösung der in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Trägergesellschaft Kultur GmbH Märkisch-Oderland und Pläne, die Kosten der Einrichtungen um 25 Prozent zu senken, sagte Verbandsgeschäftsführerin Susanne Köstering am Mittwoch in Potsdam.

Von Matthias Matern
Wo ist wie viel Platz? Über das Internetportal Brandenburg Business Guide finden potenzielle Investoren detaillierte Angaben zur Auslastung einzelner Gewerbegebiete genau so wie Informationen zu Schulen und Kitas in der näheren Umgebung.

Der Brandenburg Business Guide soll Investoren Appetit auf Brandenburg machen. Selbst der Feierabend lässt sich damit planen

Von Matthias Matern

Um den Ausverkauf von Ackerflächen an Großinvestoren ist erneut Streit entbrannt. Denn die Preise bei der Privatisierung einstigen Volkseigentums haben sich seit 2007 verdreifacht

Von Matthias Matern
Erstmals seit 2007 wurde in Brandenburg ein Fall von BSE nachgewiesen.

Erstmals seit 2007 ist in Brandenburg wieder ein BSE-Fall aufgetreten. Betroffen ist ein Rind aus dem Landkreis Oder-Spree, bei dem eine atypische Form der Krankheit entdeckt wurde. Der Landkreis habe alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })