Kleinmachnows SPD ist sich einig: Keine Besiedlung des Buschgrabens - nur ein bisschen
Peter Könnicke
Mit ihrem Buch „Kleinmachnow bei Berlin“ rekonstruiert Nicola Bröcker die Siedlungsgeschichte des Vororts – ein Fingerzeig für städtebauliche Sorgfalt heute
Seit 1994 sind in der Gemeinde mehr als 14 Millionen Euro in den Tourismus investiert worden

Kleinmachnows Bürgermeister hält wenig von Idee des Soli-Beitrages von reichen an arme Kommunen
Kleinmachnow - Die Frage quält die politischen Entscheidungsträger schon seit Jahren. Soll ein Teil des Buschgrabens, des grünen Scharniers zwischen Kleinmachnow und Berlin, bebaut werden?
Für seine heimatkundlichen Verdienste durfte sich Günter Käbelmann ins Goldene Buch eintragen
Genossenschaft will Kulturhaus betreiben

90 000 Gänse – wer zählt denn so viel? Für Ornithologe Lothar Kalbe ist es eine Leidenschaft

Nach einem Trainingslager in Kenia startet Hagen Brosius morgen beim schnellen Berliner Halbmarathon
Kleinmachnow - Glücksgefühle kommen nicht auf. Die kleinen Fraktionen des Kleinmachnower Gemeindeparlamentes werden am Donnerstag keine Freudensprünge machen, wenn eine wichtige Personalentscheidung aufgerufen wird.

Bürgermeister Werner Große bewirbt sich um eine vierte Amtszeit
Wegen der bevorstehenden Kündigungen organisierte Ebay in Kleinmachnow eine Jobbörse
Der FDP-Ehrenvorsitzende soll Ende Februar in Stahnsdorfer Familiengrabstätte bestattet werden
Stahnsdorf - Ein eigener kommunaler Fonds, aus dem Lehrervertretungen finanziert werden, bleibt ein wichtiges Anliegen der Stahnsdorfer SPD. Die Sozialdemokraten wollen damit Unterrichtsausfälle an den beiden kommunalen Grundschulen kompensieren.
Kleinmachnow - Für den nach der Abwahl von Klaus Nitzsche vakanten Posten des Gemeindevorstehers wird die Kleinmachnower CDU ihren Abgeordneten Maximilian Tauscher vorschlagen. Das sagte CDU-Fraktionschef Wolfgang Nieter den PNN auf Anfrage.
Bürgermeister Grubert will Gemeindevertretern Kaufoption für Kleinmachnower Kulturhaus vorschlagen
Viele Bauvorhaben an den Schulen der Gemeinde müssen verschoben werden
Bis die Eisdecke trägt, schält Tobias Mai neue Reusenstangen / Dann geht er auf Hecht und Zander
Regionale FDP plädiert beim Dreikönigstreffen für verlässliche und glaubwürdige Arbeit
Eine Silvester-Geschichte, wie sie in Wirklichkeit nie stattfinden würde
Pfarrer, Kommandeure, Schlösser und Heilstätten – Orte und Menschen 20 Jahre nach der Wende

Potsdamer Klinik-Clown-Verein bringt Spaß in Krankenhäuser und Seniorenheime der Region

Bundespolitiker animieren, am Widerstand gegen Kleinmachnower Schleusenausbau festzuhalten
Ebay-Mitarbeiter wehren sich gegen Kündigungen