
In der Döberitzer Heide gibt es einen neuen Aussichtsturm mit Panoramablick über das Naturparadies
In der Döberitzer Heide gibt es einen neuen Aussichtsturm mit Panoramablick über das Naturparadies
Der Potsdamer DAK Firmenlauf ist kollektives Highlight, Gesundheitskur und Werbeschau in einem
Neues Sicherheitskonzept besteht Bewährungsprobe / 3000 Teilnehmer beim traditionenellen Festumzug
6700 Besucher auf Messe für edle Gartenkunst und qualfreies Unkraut-Zupfen
Hip-Hop als Protestmittel auf Flugrouten-Demo
Potsdam hat jetzt bundesweit eines der modernsten Blutspendezentren / Heute ist Eröffnung
Ivonne Thomas versucht herauszufinden, wie sich Nutzer im Internet am besten vertrauen können
Heimatkunde-Lektion und Wissenstests für Bewerberinnen um den Thron der Baumblütenkönigin
Auf dem Teltower Info-Markt über Fluglärm wurde vor einer „Beschwichtigungstaktik“ gewarnt
Mit einem Festgottesdienst wurde der Sanierungsabschluss der Teltower Andreaskirche gefeiert
Protestzug gegen Fluglärm und BBI-Drehkreuz / Kleinmachnow zieht Routen-Vorschlag zurück
Verdi, GdP, GEW und Beamtenbund fordern von rot-roter Landesregierung unter anderem wieder das gestrichene Weihnachtsgeld für Beamte
Politprominenz beim Richtfest für neues Dienstgebäude in Michendorf / Einzug im Sommer geplant
Berliner Förderverein stiftet Stele für Stummfilm-Legende Max Schreck / Gedenken in Güterfelde
Noch-Kulturministerin erkundete gute Konzepte für Denkmäler und wurde im Lendelhaus fündig
Ein Vierteljahrhundert war Jürgen Voigt Schuldirektor in Teltow. Jetzt schreibt er an der Abschiedsrede
Brandenburg/Havel - In Brandenburg/Havel hat der Aufbau einer Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde begonnen. Bis voraussichtlich Ende 2011 entsteht im original erhaltenen ehemaligen Werkstattgebäude des „Alten Zuchthauses“ im Stadtzentrum von Brandenburg/Havel eine Gedenkstätte, die an die nationalsozialistischen Krankenmorde erinnern wird.
Die Potsdamer Agentur „Formtreu“ hat in einem Kalender Berliner Wohnungslose porträtiert
Um Stress und Alltag zu entkommen, lädt Matthias Michel unter das Dach kirgisischer Jurten ein
Eine Silvestergeschichte, wie sie nie stattfinden oder von der man nie erfahren würde
Beim Protest gegen BBI-Flugrouten zeigt sich das Organisationstalent der aufgebrachten Bürgerschaft
Ungenutzte Dorfkirche im havelländischen Zeestow soll Autobahnkirche am Berliner Ring werden
Experte sieht Reaktivierung der Rieselfelder als lohnenswerten Versuch für nachhaltige Entsorgung
Regionalplaner wollen – anders als das Umweltministerium – weiterhin 1000-Meter-Mindestabstand
öffnet in neuem Tab oder Fenster