
Im Waldbad Templin wird mit einer Party angebadet, auch das Strandbad Babelsberg erwartet die ersten Gäste. Gesucht werden noch Rettungsschwimmer.

Im Waldbad Templin wird mit einer Party angebadet, auch das Strandbad Babelsberg erwartet die ersten Gäste. Gesucht werden noch Rettungsschwimmer.

In wichtigen Straßen und an zentralen Kreuzungen in Potsdam reinigt die Netzgesellschaft in den kommenden Wochen die Straßenabläufe. Die Arbeiten finden nachts statt.

Die Stadt sieht die Eröffnung der Anlage „durch Vandalismus gefährdet“. Im Verdacht stehen keine randalierenden Jugendlichen - sondern Pferde.

Potsdams Autofahrer müssen sich auf einige neue Baustellen einstellen. Ab Montag wird die Geschwister-Scholl-Straße gesperrt, am Schlaatz wird umgeleitet.

Ein 14-Jähriger musste sich am Freitag heftig übergeben, nachdem er Drogen konsumiert hatte. Das sah die Polizei – und nahm den Dealer vorläufig fest.

Im Juli will die Stadt eine Milieuschutzsatzung für Teile der Teltower Vorstadt und Babelsbergs vorlegen. Eigentümer müssten Modernisierungsmaßnahmen dann genehmigen lassen.

Andrea Wickleder schildert, warum für weitere Ansiedlungen in der Medienstadt Babelsberg gute Bedingungen herrschen – und sie vergleicht Potsdam mit dem Silicon Valley.

Die Zahl der Beschäftigten und der Firmen in der Stadt wächst weiter. Wo sich Unternehmen ansiedeln können und welche Branchen durchstarten – im letzten Teil der PNN-Serie „Potsdams Zukunft“.

Zu den altbekannten Dauerbaustellen kommen einige neue Einschränkungen hinzu. Die wichtigsten Sperrungen im Überblick.

Eine Frau hatte im Krankenhaus eine Seniorin bestohlen und ihr Konto leergeräumt. Ein Zeuge half nun, die mutmaßliche Täterin zu identifizieren.

Vor dem Abriss des Potsdamer Staudenhofs wird das Kunstwerk aus der Apotheke im Erdgeschoss eingelagert. Seine Zukunft ist ungewiss.

Mit den Bildern einer Überwachungskamera aus dem Potsdamer Stern-Center bittet die Polizei um Hinweise zu einem Mann. Dieser soll mit einem Trick Kontodaten erschlichen haben.

Mit 1,1 Promille verlor ein 55-Jähriger die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Der Mann musste ins Krankenhaus.

Rechtzeitig vor der Rückkehr der Vögel im Frühling wurde der Mast errichtet. Die Tiere waren früher über Jahrzehnte in dem Potsdamer Stadtteil zu Gast.

Der Kompromissvorschlag ist beschlossen. Zudem soll eine Ausweitung der Bettensteuer geprüft werden - und der Volkspark wird kostenlos.

Mehr als 100 Punkte behandelte Potsdams Stadtparlament am Mittwoch. Alle Debatten und Beschlüsse zum Nachlesen.

Mit einer „friedlichen Störaktion“ wollen die Aktivisten zur Einberufung eines Gesellschaftsrates aufrufen. Ort und Zeit sind noch nicht öffentlich.

Ganz schön aggressiv war eine Frau in der Nacht zu Sonntag in Potsdam. Sie schlug zwei Polizistinnen.

Noch immer können Potsdamer nur wenige Dienstleistungen digital erledigen. Andere Kommunen sind schon viel weiter.

Um den Abriss des Plattenbaus in der Potsdamer Mitte vorzubereiten, laufen schon Arbeiten an den Bäumen. Ein Teil davon soll umziehen.

Die Großbaustellen rund um das Leipziger Dreieck und die Behlertstraße sorgen weiterhin für Einschränkungen. In Babelsberg gibt es eine neue Sperrung.

Vor fünf Jahren hat die Gesamtschule bei der Stadt Bedarf an neuen Computern angemeldet – ohne Erfolg. Die IT-Entwicklung bezeichnet die Schulleitung als desaströs.

Die „Tour de Krampnitz“ startet dieses Jahr im Stern-Center. Weitere Stationen sind Groß Glienicke, Fahrland und die Potsdamer Innenstadt.

Die deutsche Sprache ist die wichtigste Hürde. Erschwerend hinzu kommen bei manchen Kindern und Jugendlichen die Erlebnisse im Kriegsgebiet oder auf der Flucht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster