zum Hauptinhalt

Sophie Peschke

Social Video Redakteurin

Sophie Peschke, studierte ihren Bachelor in Multimedia Produktion in Kiel und Jönköping (Schweden) und ihren Master in Fernsehjournalismus in Hannover. Sie arbeitet bereits seit 14 Jahren als freiberufliche Journalistin und drehte unter anderem einen Dokumentarfilm auf dem Eisbrecher Polarstern in der Arktis. Bei einem Radiosender in Australien war sie für die Produktion von Videocontent festangestellt, bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und Neuen Presse war sie zuletzt als Multimedia-Reporterin im Einsatz. 2022 wechselte sie als Social Videoredakteurin zum Tagesspiegel.

Aktuelle Artikel

In seinen ersten Regierungsjahren richtete Donald Trump großes Chaos an. In seine zweite Runde im Weißen Haus geht er mit deutlich mehr Macht – wie Europa reagieren sollte, kommentiert Tagesspiegel-Chefredakteur Christian Tretbar.

Von
  • Christian Tretbar
  • Sophie Peschke
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu

Israel-Korrespondentin Mareike Enghusen erklärt im Video: Der israelische Premier Netanjahu hat kaum Erfolge bei der Befreiung der Geiseln vorzuweisen. Wie lässt sich seine Beliebtheit erklären?

Von
  • Mareike Enghusen
  • Sophie Peschke
Hannah Hebenstreit verrät, was sie aus ihrem Berufsalltag als Paartherapeutin über Konflikte in Beziehungen weiß.

Hannah Hebenstreit ist Paartherapeutin in Berlin. In unserer Videokolumne gibt sie Tipps zum Thema Dating, Mental Load, Vertrauensbruch, Trennung und Leidenschaft.

Von Sophie Peschke
Yasemin Toprak kommt aus Duisburg.

Als die Trauung nicht stattfindet, sagen sich ihre kurdischen Eltern von ihr los. Yasemin landet im Obdachlosenheim – aber sie ist stark. Die Geschichte einer Selbstbefreiung.

Von
  • Sophie Peschke
  • Morten Wenzek
Foto: Privat

115 Liebesbriefe in vier Jahren, dann heiraten Günter und Heidemarie. Eine Geschichte über eine 50 Jahre lange Ehe und das Leben von Günter nach dem Tod seiner Ehefrau.

Von Sophie Peschke
Dominique und Uwe: Zwei Seelenverwandte. Foto: Yoran Nesh

Dominique führt von Jugend an ein wildes Leben in Berlins Sexszene. Auf Uwe trifft sie inmitten nackter Menschen – heute betreiben beide einen sexpositiven Club. Hier erzählen die beiden ihre Geschichte.

Von
  • Robert Ide
  • Sophie Peschke
Naama Weinberg (links) und Alon Gat, Angehörige von Geiseln der Hamas.

Ihr Cousin wurde von der Hamas ermordet, seine Schwester ist noch in Gefangenschaft: Naama Weinberg und Alon Gat berichten vom Schicksal ihrer Familien.

Von
  • Raissa Schreiner
  • Karin Christmann
  • Sophie Peschke
Mehrfach war Lars Vogelgesang in Lebensgefahr. Seine Ehefrau Dörthe Vogelgesang hat ihm durch die schwere Zeit geholfen. Foto: Tagesspiegel / Sophie Peschke

Eine Elf-Stunden-OP rettete Lars Vogelgesang das Leben. Mehrfach glaubte der Chefarzt, seinen Patienten verloren zu haben. Doch der kämpfte sich zurück ins Leben. Eine Video-Dokumentation.

Von Sophie Peschke
Sophie Peschke/ Tagesspiegel

Oliver Köhler fährt Waren für den nachhaltigen Lieferdienst Alpakas aus. Sein klobiges E-Transportrad wird oft bestaunt – und genauso oft verflucht. Der Berliner Verkehr ist nicht die einzige Herausforderung. Das Unternehmen Alpakas hat kürzlich Insolvenz angemeldet.

Von
  • Muhamad Abdi
  • Sophie Peschke
Werner Krause steht kurz vor dem Tod. Doch zum Lebensende hat er einen ganz besonderen Wunsch: Er möchte seinen Lieblingsverein Hertha BSC noch ein Mal spielen sehen.

Der Arzt sagt Werner Krause (77), seine Lunge gleiche einem Trümmerfeld. Er muss ins Hospiz ziehen. Doch vorher wünscht er sich einen Abschied von Hertha BSC.

Von Sophie Peschke
Yasmina Aust wünscht sich seit zehn Jahren eine Sterilisation.

Yasmina Aust wünscht sich ein kinderfreies Leben. Doch ihr OP-Termin wird spontan abgesagt: Sie sei zu jung. Im Videoporträt erzählt die Potsdamerin, wie sie jetzt weitermacht.

Von Sophie Peschke
Martin Seifert macht heute Suchtprävention.

Martin Seifert war lange süchtig nach Alkohol, Cannabis und Kokain. Heute ist er clean – und engagiert sich in der Suchtprävention.

Von
  • Sabrina Patsch
  • Sophie Peschke
  • Lea Drabent
  • Christian Venn
Teil VI der Menschenrechtsserie zum Human Rights Day 2022

Menschenrechtsserie Teil VI: Vom kurdischen Volk hört man vor allem im Kriegskontext. Trotz Assimilationsversuchen und Unterdrückungspolitik haben Kurden Sehnsucht nach ihrer Heimat.

Von
  • Muhamad Abdi
  • Sophie Peschke
Teil IV der Menschenrechtsserie zum Human Rights Day 2022

Menschenrechtsserie Teil IV: Olga Vesnianka ist Menschenrechtsaktivistin in der Ukraine. Sie fordert ein Sondertribunal für das Verbrechen der Aggression.

Von
  • Muhamad Abdi
  • Sophie Peschke
Bettina Barth ist Mehrgewichts-Influencerin.

Bettina Barth ist Mehrgewichtsaktivistin. Sie will zeigen, dass Menschen mit größeren Körpern schön sind. Die Reaktionen sind nicht immer positiv.

Von
  • Sabrina Patsch
  • Sophie Peschke
  • Wiebke Schmelkus
  • Lea Drabent
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })