zum Hauptinhalt

© Foto: Tagesspiegel

Kolumne

Einspruch

Die Tagesspiegel-Kolumne

Aktuelle Artikel

Ein Teilnehmer einer Pro-Israel-Kundgebung in Frankfurt.

Das Parlament ruft zum Schutz von Juden auf und verbindet dies mit Weisungen an Bund und Länder auf Basis einer Antisemitismus-Definition. Doch diese taugt für diesen Zweck schlecht.

Jost Müller-Neuhof
Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
„Washington Post“-Eigentümer Jeff Bezos, hier bei einem Auftritt bei seiner Zeitung im Jahr 2016.

Der Zeitungseigentümer beendet vor der US-Wahl eine Tradition, weil sie keinen Weg in die Zukunft weist. Merkwürdig, dass ihm dafür so viel Kritik entgegenschlägt.

Jost Müller-Neuhof
Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Eine Anti-Rechtsextremen-Demo in Sachsen.

Das Kammergericht hat einen Mann verurteilt, der in der Pandemie mit einem Symbolbild vor „Ideologiekonformität“ warnte. Fraglos eine Übertreibung – aber muss man Übertreibung verbieten?

Jost Müller-Neuhof
Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Die AfD-Parteivorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla.

Einige Abgeordnete werden ungeduldig und möchten nach einem Parlamentsbeschluss vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Doch das Projekt hat mehr Tücken als Reiz.

Jost Müller-Neuhof
Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Frauentagsdemo in München, Demonstrantin hält Schild mit der Aufschrift: Nieder mit dem Patriarchat .

Nach dem Mord an einer 36-Jährigen Frau ist wieder viel vom „Femizid“ die Rede. Der Begriff verspricht, das Gewaltproblem sei überwindbar. Kann das stimmen?

Jost Müller-Neuhof
Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })