
© dpa/Oliver Berg
Tagesspiegel Plus
Gesetzliche Strafen für Kinder unter 14 Jahren: Es muss etwas passieren, wenn etwas passiert
Die Union bringt die Herabsetzung der Strafmündigkeit in den Wahlkampf ein. Ein Vorschlag, für den wenig spricht, außer dies: Er darf auf große Zustimmung hoffen.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Stand:
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (47) ist dafür, Kinder schon ab zwölf Jahren statt wie bisher erst ab 14 für strafmündig zu erklären. Anlass ist die tödliche Tat eines 13-Jährigen in Stuttgart, der ein anderes Kind auf Gleise schubste.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true