zum Hauptinhalt
Marine Le Pen bei einer Sitzung der französischen Nationalversammlung

© AFP/ANNE-CHRISTINE POUJOULAT

Tagesspiegel Plus

Rechtspopulismus im Kampf mit der Justiz : Der Fall Le Pen ist auch ein Höcke-Problem

Es ist richtig, Politiker vor Gericht zu behandeln wie alle anderen Menschen. Trotzdem ist die Aberkennung von Wahlrechten keine gute Idee – wie auch ein deutsches Beispiel zeigt

Jost Müller-Neuhof
Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof

Stand:

Das Urteil gegen die Politikerin Marine Le Pen, Fraktionschefin der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN) in der französischen Nationalversammlung und mögliche Präsidentschaftskandidatin, wird höchst unterschiedlich bewertet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })