
Warum man mit einer frischen Bissverletzung am besten schnell zum Arzt sollte, Küssen aber Gott sei Dank ungefährlich ist.

Warum man mit einer frischen Bissverletzung am besten schnell zum Arzt sollte, Küssen aber Gott sei Dank ungefährlich ist.

Von wegen „gesunde Bräune“: Sonnenlicht schadet der Haut gleich in mehrfacher Hinsicht. Vorbeugen lohnt sich und ist gar nicht so schwer.

Schwerste Schlaganfälle können mit einer Entfernung des Blutgerinnsels geheilt werden – aber dabei geht es um Minuten.

Das genetische Geschlecht in hundert Billionen Körperzellen wird zu oft ignoriert.

Ob beim Telefonieren oder Philosophieren: Bewegung unterstützt das Gehirn bei seiner anspruchsvollen Arbeit. Darauf verweist schon eine aus der Antike stammende Weisheit.

Ambulanz, Notdienst oder Hausarzt? Die Schwelle, nachts den Arzt zu rufen, ist oft niedrig. Das führt zu häufigen Fehleinsätzen – und langen Wartezeiten für echte Notfälle.

Übelkeit in Schiff, Auto oder Raumkapsel ist eine Kapitulation des Gehirns.

10.000 Schritte pro Tag sollen gesund sein und fit halten. Doch hinter der Empfehlung steht keine wissenschaftliche Erkenntnis, sondern ein Marketinggag aus Japan.

Die richtige Therapie ist: Die Beweglichkeit durch Krankengymnastik zu trainieren, die Schmerzen durch Wärme oder Kälte und durch Schmerzmittel zu reduzieren und Entspannungsübungen zu probieren.

Stephen Hawking hat seine fatale Diagnose 55 Jahre lang überlebt – entgegen jeder statistischen Erwartung. Das können Betroffene von ihm lernen.

Selten war es so kalt wie in der letzten Woche. Der Körper verhält sich in dieser Lage klug.

Schmerzmittel können chronische Kopfschmerzen auslösen – doch nur wenige, die darunter leiden, kennen den Zusammenhang.

Künstlich ausgelöste epileptische Anfälle helfen besser gegen schwere Depressionen, als Medikamente oder Psychotherapie. Trotzdem wird diese Behandlung noch zu selten angeboten.

Das schneeweiße Kleidungsstück schafft Vertrauen. Aber es ist ein Auslaufmodell. Und das ist gut so, vor allem, um die Verbreitung von Klinikkeimen zu vermeiden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster