
Die Polizei fahndet nach einem jungen Mann, der einen 17-Jährigen äußerst schwer verletzt haben soll. Das Opfer trägt womöglich dauerhafte Schäden davon.
Die Polizei fahndet nach einem jungen Mann, der einen 17-Jährigen äußerst schwer verletzt haben soll. Das Opfer trägt womöglich dauerhafte Schäden davon.
Bei der Kontrolle eine stark betrunkenen Mannes im Wohngebiet Am Stern spuckt dieser plötzlich um sich und beleidigt die Beamten.
Der Protest in Potsdams Mitte richtet sich gegen eine Militarisierung der Gesellschaft. Zeitgleich findet im Landtag ein Veteranen-Empfang statt.
Ein achtjähriges Kind auf dem Fahrrad wird in der Waldstadt bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. In der Zeppelinstraße stoßen zwei Fahrradfahrerinne zusammen.
Zum Geburtstag von Georg Friedrich Prinz von Preußen fordern Anhänger des Kaiserreichs die Rückkehr des Hohenzollern auf den Thron. „Potsdam bekennt Farbe“ demonstriert dagegen.
Die als Wohnheime konzipierten Laubenganghäuser entstanden in einer kurzen Phase architektonischer Freiheit in der DDR. Jetzt stehen sie unter Denkmalschutz.
Mieter fürchten Eigenbedarfskündigungen. Beschluss zur Einberufung eines Runden Tisches wurde vom Oberbürgermeister nicht umgesetzt, kritisiert die Linke.
Das Ernst-von-Bergmann-Klinikum führt künftig Operationen von Lungenkrebs-Patienten für beide Häuser durch. Weitere medizinische Kooperationen mit der Berliner Havelhöhe sind geplant.
Von 50 angebotenen Häusern ist die Hälfte verkauft. Der Quadratmeterpreis liegt bei mehr als 5000 Euro. Einige Mieter sind vor einer Kündigung ausgezogen.
An den Universitäts-Standorten in Golm, am Neuen Palais und in Griebnitzsee wird im Pride Month ein Zeichen für Solidarität, Gleichstellung und gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt.
Der Förderverein startet das Sommerprogramm auf dem Pfingstberg. Das Belvedere liefert dabei wieder die perfekte Kulisse für italienische Nächte.
Die Gemeinde Allerheiligen baut ein Katholisches Haus im Holländischen Viertel. Hinter der rekonstruierten Fassade entstehen Holzhäuser für verschiedene Nutzungen.
Mit dem Landespolizeiorchester startet die Inselbühne an Pfingsten in die Saison. Auf dem Programm stehen auch Hip-Hop, ein Musical, Theater, Karaoke und eine Disco.
Die Fahrradstraße in der Heinrich-Mann-Allee soll durch neue Regelungen und Fahrbahnmarkierungen jetzt sicherer sein. Auf einem Plakat werden die Regeln erklärt.
Das amtliche Endergebnis zur Abwahl von Mike Schubert (SPD) als Oberbürgermeister liegt vor. Lediglich drei Stimmen werden neu zugeordnet. Der Wahlleiter hat einen möglichen Wahltermin genannt.
Der Frühling 2025 gehört zu den trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Deutsche Wetterdienst meldet 700 Sonnenstunden für Brandenburg. Das sind fast 200 Stunden mehr als üblich.
Die denkmalgeschützte Immobilie in der Zeppelinstraße steht überraschend zum Verkauf. Für den Umbau zum Bio-Supermarkt liegt seit zwei Jahren eine Baugenehmigung vor.
George Shefi entkam der Verfolgung durch das NS-Regime mit einem Kindertransport. Seine Mutter starb in Auschwitz. Eindringlich warnt er vor der Wiederkehr der Geschichte.
Nach der Abwahl von Mike Schubert (SPD) richtet sich der Blick in die Zukunft: Wer soll folgen? Welche politischen Ziele sind wichtig? Das sagen Potsdamerinnen und Potsdamer.
Burkhard Exner übernimmt am kommenden Montag vorübergehend die Amtsgeschäfte + Wahltermin soll vor Pfingsten feststehen + Der Newsblog.
Die Wählergruppe Die Andere setzte sich für die Abwahl des Potsdamer Oberbürgermeisters Mike Schubert (SPD) ein. Jetzt gehe es um die Umsetzung von Beschlüssen, sagt Fraktionsgeschäftsführer Lutz Boede.
Inwiefern sind Rechtspopulismus und antifeministische Haltungen eine Gefahr für die Demokratie? Diese Frage und Lösungsansätze werden in Potsdam am Dienstag diskutiert.
Der offizielle Gedenkort fehlt noch immer, die improvisierte Gedenkbibliothek wird nun ein Jahr alt. Dazu gibt es eine Lesung und es werden Bücherspenden gesucht.
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet sorgen für Einschränkungen im Straßenverkehr. Eine Baustelle wird am Dienstag im Potsdamer Norden neu eingerichtet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster