
© LANKES KOENGETER Architekten GmbH
KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen: Neues Besucherzentrum nach langem Streit
Bis 2029 soll der dringend benötigte Bau realisiert werden. Die Finanzierung ist noch unklar. Vorausgegangen war ein langer Streit über die vielen Besucher der Gedenkstätte in Oranienburg.
Stand:
Wer heute das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen besucht, erlebt im dortigen Besucherzentrum prekäre Verhältnisse. Das historische Gebäude platzt aus allen Nähten. Konferenzräume, in denen Gruppen etwa Vorträge zur Geschichte des KZ erhalten, sind ohne Tageslicht und unterirdisch angelegt. Es fehlt moderne Vortragstechnik – und bei Regen drängen sich die Menschen in den Aufenthaltsräumen. Besucher, die auch andere Gedenkstätten oder Museen kennen, sprechen immer häufiger von einer „Zumutung“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true