
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Anschlag auf Bahnstrecke in Potsdam?: LKA ermittelt nach Kabelbrand in Babelsberg
Die Feuerwehr löscht einen Brand an der Bahnstrecke zwischen Hauptbahnhof und Babelsberg. Die Polizei schließt einen Sabotageakt nicht aus. Zuvor gab es Brände an anderen Bahnstrecken.
Stand:
Die Feuerwehr hat am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr einen Kabelbrand an einer Bahnbrücke über die Nuthe in Potsdam-Babelsberg gelöscht. Auch Polizei und Bundespolizei waren im Einsatz. Die Polizei gehe von Brandstiftung aus, teilte das Polizeipräsidium in Potsdam mit.
Durch den Brand sei es zu regionalen Ausfällen bei einem Telekommunikationsunternehmen gekommen. Der Bahnverkehr sei aber nicht beeinträchtigt gewesen. Das Feuer wurde laut Polizei an der Bahnstrecke zwischen Hauptbahnhof und dem S-Bahnhof Babelsberg gelegt.
Das Landeskriminalamt (LKA) habe die weiteren Ermittlungen übernommen. „Wir ermitteln in allen Richtungen. Wir sind da sehr sensibel“, hieß es aus dem Präsidium auf die Frage, ob hinter dem Brand ein Anschlag auf die Bahnstrecke vermutet wird.
Vergangene Woche hatten zwei Kabelbrände in der Nähe von Duisburg zu Zugausfällen auf einer der wichtigsten Bahnstrecken in Deutschland zwischen Duisburg und Düsseldorf geführt. Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sprach danach von einem „Sabotageakt“. Einen weiteren Kabelbrand gab es am 2. August an einer Bahnstrecke in Sachsen-Anhalt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: