zum Hauptinhalt

Barış Ünal

Barış Ünal ist Leiter der Allgemeinen Studienberatung sowie Flüchtlingsbeauftragter der Technischen Universität Berlin und Kolumnist des Tagesspiegels.

Barış Ünal ist Leiter der Allgemeinen Studienberatung sowie Flüchtlingsbeauftragter der Technischen Universität Berlin und Kolumnist des Tagesspiegels. Ünal hat an der Freien Universität Berlin Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Islamwissenschaft studiert. Ünal ist zudem eine:r von vier Kolumnist:innen des Tagesspiegels auf den Seiten der Wissenschaft in Berlin – in der Kolumne „Vom Campus“.

Aktuelle Artikel

Studentin im Hörsaal.

Klar kann man davon träumen, Harvard-Forscher nach Berlin zu holen. Wenn die Stadt zeitgleich von Bonn und Tübingen überholt wird, sollte man sich aber fragen: Verliert Berlin gerade seine Anziehungskraft?

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
Blick in einen Hörsaal.

Studieren junge Menschen das Falsche, liegt das Arbeitsmarktproblem an kleinen Fächern? Unser Kolumnist wundert sich über solche Fragen und findet insbesondere die Fixierung auf die Gender Studies als Ursprung allen Übels drollig.

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
Eine Schule, in der Abitur geschrieben wird.

Für das Abitur wird lange gearbeitet, doch schon bald nach dem Abschluss interessieren sich nur noch wenige dafür. Da sollte man doch was ändern.

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
Probe den Aufstand, werde Student …

Das gesellschaftliche Misstrauen gegenüber Studierten und Studierenden scheint zu wachsen. Was liegt da näher, als dem Establishment durch Lernen eins auszuwischen?

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
Das Mathegebäude der TU Berlin hatte letztes Jahr einen großen Wasserschaden, noch immer sind manche Gebäuteteile nicht benutzbar.

Die Unis werden mitunter zum Schauplatz von ideologischen Lagerkämpfen. Doch das lenkt von den wahren Problemen ab: Es gibt genug konkrete Aufgaben zu erledigen.

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
Studenten im großen Hörsaal am Tag der Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2023/24 an der Uni Köln. Themenbild, Symbolbild Köln, 09.10.2023 NRW Deutschland *** Students in the large lecture hall on the day of the first semester welcome to the winter semester 2023 24 at the University of Cologne Topic image, symbol image Cologne, 09 10 2023 NRW Germany. Copyright: xChristophxHardtx

Lieber nach Kanada, Dubai oder Schweden, als in Deutschland zu arbeiten: Das sagen deutsche Stipendiaten mit Migrationshintergrund, fragt man sie nach ihrer Zukunft. Was muss sich ändern, damit Talente bleiben?

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
Bundeswehr-Werbung an einer Hausfassade am Wittenberg Platz, Berlin.

Ein Orientierungsjahr hilft vielen, die nach der Schule erstmal ratlos sind. Aber muss es, wenn das Geld knapp ist, ausgerechnet ein Freiwilligendienst bei der Bundeswehr sein?

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
Was will ich studieren?

Ein oft geäußertes Motiv für die richtige Studienfachwahl ist „Erfolg“. Doch man sollte sich nicht zu sehr von hohen Einstiegsgehältern oder den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts leiten lassen.

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
Studierende sollen möglichst alles an Erfahrungen mitnehmen und dabei noch schnell und effizient studieren. Viele setzt das unter Druck.

Die Studienzeit wird von älteren Generationen häufig verklärt. In der heutigen Krisenzeit ist die Erwartung, Erfahrungen in allen Bereichen zu sammeln, kaum zu erfüllen – und setzt Studierende unter Druck.

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
In Deutschland geht vieles ohne Deutsch nicht, daher sind Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete sinnvoll.

Im Ausland wird der deutsche Pragmatismus zur Integration geflüchteter Studierender bewundert. Doch die viel gelobten Programme sind in akuter Gefahr.

Barış Ünal
Eine Kolumne von Barış Ünal
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })