zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Julius H. Schoeps ist Gründungsmitglied der Universität Potsdam und Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien (MMZ).

Der Potsdamer Historiker Julius H. Schoeps sieht im Ende des Nationalsozialismus keinen Schlusspunkt. Der Nazismus habe Kontinuität bis in die 1960er Jahre gebracht. Letztlich leide Deutschland noch heute unter den Nachwirkungen dieser Zeit, schildert Schoeps im Interview.

Von Jan Kixmüller
Julius H. Schoeps ist Gründungsmitglied der Universität Potsdam und Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien (MMZ).

Der Landtag Brandenburg erinnert am Donnerstag an den 70. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Der Potsdamer Historiker Julius H. Schoeps schildert, warum die Deutschen heute noch unter dem Nationalsozialismus leiden und inwiefern die NS-Zeit den Charakter einer politischen Religion hatte.

Von Jan Kixmüller

Potsdam - Der 1942 in Djursholm (Schweden) geborene Julius H. Schoeps kam 1991 nach Potsdam, um an der gerade neu gegründeten Universität Potsdam – in deren Gründungssenat er saß – die Professur für Neuere Geschichte (Schwerpunkt deutsch-jüdische Geschichte) zu übernehmen.

Von Jan Kixmüller

Potsdam - Der Potsdamer Klimaforscher Gunnar Luderer sieht eine Klimastabilisierung unter zwei Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau in weiter Ferne. Das Zwei-Grad-Ziel sei nur noch durch große Anstrengungen zu erreichen, sagte der Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung den PNN.

Von Jan Kixmüller

Ein Potsdamer Astronom hat einen Roten Zwergstern entdeckt, der uns sehr nahe ist. Ein US-Kollege benannte ihn nach dem Entdecker Ralf-Dieter Scholz und fand heraus, dass der Stern einst unser Sonnensysten gestreift hat.

Von Jan Kixmüller

Der Kustos des Botanischen Gartens Potsdam, Michael Burkart, im Interview über abgedrehte Kübelpflanzen, die letzten Arnika-Vorkommen im Land Brandenburg und die Bedeutung der botanischen Forschung.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })