zum Hauptinhalt
Foto: dpa

Husum - Am Morgen twitterte der schleswig-holsteinische SPD-Landesvorsitzende Ralf Stegner hoffnungsfroh Joe Cockers „With A Little Help From My Friends“ als Musiktipp des Tages. Dann stritt seine Partei stundenlang über seinen Posten.

In der Union wächst die Sorge um die Stabilität der schwarz-gelben Koalition. CSU-Vorsitzender Seehofer sprach davon, sich nicht von der Schwäche der FDP infizieren zu lassen. Die Opposition sieht die Koalition am Ende.

Von Stephan Haselberger

Staatsbankrott als Rechtsfrage – unter der Überschrift stand am Freitag eine Veranstaltung des Instituts für Gesetzgebung und Verfassung an der Humboldt-Universität. Die haben Nerven, die Juristen – helfen denn Paragraphen weiter, wenn ein Staat in Schulden erstickt?

Von Albert Funk
Unter Beobachtung. US-Präsident Barack Obama musste zwischen seinen Demokraten und der Mehrheitsfraktion der Republikaner vermitteln, um mit einem regulären Etat weiterregieren zu können. Foto: AFP

Nach mehreren Notbudgets haben sich Amerikas Politiker auf einen Etat für 2011 verständigt – die Regierung kann weiterarbeiten

Ein Demonstrant in Kairo hält Patronenhülsen und einen angeblich Blut getränkten Fetzen in den Händen.

Zum ersten Mal seit Wochen versammeln sich Menschen auf dem Tahrir-Platz in Kairo zu Protesten. Als die Polizei die Demonstration auflösen will, kommt es zu Straßenschlachten. Ärzte sprechen von zwei Toten.