zum Hauptinhalt
Protest. Demonstranten verbrennen ein Bild von Syriens Staatschef Assad.

Trotz scharfer Warnungen des Regimes und massiver Militärpräsenz sind in Syrien erneut zehntausende Demonstranten auf die Straßen gegangen und haben den Sturz von Präsident Bashar al Assad gefordert. Erstmals schließt sich die Muslimbruderschaft dem Protestaufruf an.

Von Martin Gehlen

Berlin - Die Debatte um einen Neuanfang in der FDP verschärft sich. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Jürgen Koppelin, stellt in einem Positionspapier den kompletten Fraktionsvorstand der liberalen Bundestagsfraktion zur Disposition und fordert die Partei auf, „unsere Ziele zu überdenken und Korrekturen vorzunehmen“.

Berlin - Die niedergelassenen Ärzte stellen das System der Kassenärztlichen Vereinigungen immer stärker infrage. Nach einer aktuellen Umfrage des NAV-Virchow-Bundes, des Verbandes der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, halten inzwischen mehr als ein Drittel der Mediziner die Selbstverwaltungsorgane für vollkommen überflüssig.

Alexandra Friedhoff ist Deutschlands „Beste Sekretärin“. Die 42-jährige Berlinerin könnte für die Kanzlerin Briefe in tadellosem Englisch schreiben.

Kaffee kochen? Nett sein? Das war einmal. Längst ist die Sekretärin zur heimlichen Führungskraft aufgestiegen

Von Elisabeth Wagner
Steht wieder in der Kritik: Die Vorsitzende der FDP-Bundestagsfrraktion Birgit Homburger.

Die Debatte um einen personellen und inhaltlichen Neuanfang in der FDP verschärft sich wieder. Fraktionsvize Jürgen Koppelin fordert eine Vertrauensfrage und er greift Fraktionschefin Birgit Homburger frontal an.

Von Armin Lehmann