zum Hauptinhalt

Nachrichten für Potsdam: Ex-Kassiererin der Schlösserstiftung erneut vor Gericht - 82-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Eine Ex-Kassiererin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg muss sich einmal mehr wegen Untreue vor dem Potsdamer Amtsgericht verantworten. Laut Anklage hat die heute 65-Jährige 2010 innerhalb von drei Wochen rund 42 700 Euro aus den Tageseinnahmen in ihre Tasche gesteckt.

Stand:

Ex-Kassiererin der Schlösserstiftung erneut vor Gericht

Eine Ex-Kassiererin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg muss sich einmal mehr wegen Untreue vor dem Potsdamer Amtsgericht verantworten. Laut Anklage hat die heute 65-Jährige 2010 innerhalb von drei Wochen rund 42 700 Euro aus den Tageseinnahmen in ihre Tasche gesteckt – den Angaben zufolge hatte die Frau als Einzige eine Zugangsberechtigung zum Tresor im Besucherzentrum. Schon mehrfach sei der Prozess angesetzt gewesen, sagte ein Gerichtssprecher. Er musste aber unter anderem wegen Erkrankungen immer wieder abgesagt werden. Der nächste Versuch ist nun für den 8. März geplant. HK

82-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Eine 82 Jahre alte Radfahrerin ist am frühen Montagmorgen bei einem Unfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war die Frau gegen 9 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße in der Innenstadt auf dem Radweg unterwegs, als sie plötzlich von einem anderen Radler überholt und dabei touchiert wurde. Dadurch verlor die Frau das Gleichgewicht und stieß gegen einen Laternenmast. Die 82-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter, ohne sich um die Seniorin zu kümmern. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrerflucht.

Lotto-Geld fürs Bornstedter Feld

Das Land Brandenburg unterstützt mit knapp 5400 Euro aus Lotto-Mitteln ein neues Projekt zur gesunden Ernährung im Bornstedter Feld. Wie das Umweltministerium am Montag mitteilte, fließt das Geld in die Veranstaltungsreihe „ökologisch, gesund und regional: Vom Garten in den Zopf“ des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld, einer Tochter der städtischen Bauholding Pro Potsdam. Der Entwicklungsträger gibt noch einmal 1580 Euro dazu, 950 Euro sind aus Beiträgen eingeplant. In acht themenspezifischen Kursen soll hier gezeigt werden, wie aus heimischen und teils vergessenen Nutzpflanzen schmackhafte und nahrhafte Gerichte zubereitet werden können. Wann und wo die Veranstaltungen stattfinden, steht noch nicht fest. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })