zum Hauptinhalt

Mark Zuckerberg kommt nach Berlin: HPI-Student darf mit Facebook-Chef über Hasskommentare sprechen

Studenten und Mitarbeiter des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts wurden von Facebook zur einer Veranstaltung an diesem Freitag eingeladen. Dort soll es auch um Hasskommentare auf Facebook gehen.

Stand:

Potsdam - Facebook-Chef Mark Zuckerberg kommt nach Berlin und stellt sich an diesem Freitag, 26. Februar, bei seinem "Townhall Meeting" einer öffentlichen Fragerunde. Dabei soll es auch darum gehen, wie das soziale Netzwerk zukünftig mit Hasskommentaren umgehen will. 

Die Veranstaltung besuchen auch 60 Studenten und Mitarbeiter des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI), wie das Institut am Mittwoch mitteilt. Jonas Umland, Bachelorstudent im dritten Semester, darf dabei mit Zuckerberg persönlich reden. Umland hat vor Kurzem eine Videobotschaft an das US-Unternehmen zum Thema Hasskommentare geschickt. "Wenige Tage später kam dann die Zusage, die Frage auf der Veranstaltung persönlich an Mark richten zu können", sagte Umland. Er freue sich sehr über die Gelegenheit. Umland habe laut HPI bereits Erfahrungen gesammelt: Für den "IT-Gipfelblog" des Instituts führte der Student schon Interviews mit Politikern und Wissenschaftlern zu IT-Themen.

Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und kann über einen Livestream auf Facebook verfolgt werden.

Mehr Hintergründe zu dem Thema lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })