
Mike Schubert gab den Potsdam Royals einen gesperrten Sportplatz frei. Spielten persönliche Verbindungen dabei eine Rolle? Interne E-Mails liefern Hinweise.

Mike Schubert gab den Potsdam Royals einen gesperrten Sportplatz frei. Spielten persönliche Verbindungen dabei eine Rolle? Interne E-Mails liefern Hinweise.

Das Geheimtreffen von Rechtsextremisten zieht Kreise in die Spitze der Potsdamer CDU. Weil auch Landhaus-Inhaber Wilhelm Wilderink teilgenommen hatte, soll das Vorstandsmitglied die Partei verlassen.

Die Potsdamer Landhaus-Geschäftsführerin Mathilda Huss pflegt offensichtlich Kontakt zu dem AfD-Europakandidaten Maximilian Krah. Beide vertreten offenbar krude Genetik-Vorstellungen.

Mit einem großen Banner am Turm will die Initiative zeigen, wie das Kirchenschiff von innen aussehen könnte. Die Stiftung kann der Idee wenig abgewinnen.

Die Potsdamer Polizei hat am Sonntag drei verschiedene Einsätze gemeldet – einen davon im Wohngebiet Am Stern. Ein Überblick.

Erneut gehen Tausende in Potsdam gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Dabei soll es nicht bleiben. Oberbürgermeister Schubert wil die Möglichkeiten des Rechtsstaates nutzen.

Diese Woche sind Winterferien. Autofahrer in Potsdam müssen sich nur auf zwei neue Baustellen einstellen.

Das Potsdamer Bergmann-Klinikum hat im vergangenen Jahr eine etwa gleichbleibende Zahl an Fällen von Alkohol- und Drogenmissbrauch registriert.

Die Stadt hat ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Das bestätigte Oberbürgermeister Schubert bei einer Demonstration gegen rechts. Sellner will dagegen juristisch vorgehen.

An der Schule wurden rechtsextreme Inhalte an eine Tafel geschmiert. Der Leiter verweist auf das Engagement der Schule gegen solches Gedankengut.

Für den denkmalgeschützten Bau im künftigen Stadtviertel wird noch nach einer Nutzung gesucht. Ein neuer Verein macht nun einen konkreten Vorschlag.

Die Forderung aus der Politik, die Gastronomie in Potsdam im Sommer zu fördern, würde bis zu 370.000 Euro kosten. Das Rathaus verweist auf fehlende Mittel.

Auf eine E-Mail des Football-Clubs reagierte das Büro von Mike Schubert (SPD) prompt. Potsdam Royals versichern, der für sie vom Oberbürgermeister freigegeben Sportplatz habe keinen Schaden genommen.

Menschen aus dem Ortsteil Neu Fahrland wenden sich in einer Petition mit Forderungen an den Besitzer des Anwesens. Die Potsdamer CDU will ihn notfalls aus der Partei ausschließen.

Der Innenausschuss des Landtags hat über das jüngst enthüllte Rechtsfront-Treffen in Neu Fahrland diskutiert. Über die Geschäftsführerin des Landhauses werden neue Details bekannt.

Der Stadtplanungschef hat bemerkenswerte Details zur jüngsten Niederlage der Stadt gegen den Investor Tamax bekannt gegeben. Eine wichtige Rolle spielt ein fehlendes Lärmschutzgutachten.

Das parteiübergreifende Bündnis „Potsdam bekennt Farbe“ will am Samstag eine Menschenkette rund um den Landtag organisieren. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Brandmauer gegen rechts“.

Hat die „Abwägungsentscheidung“ von Mike Schubert (SPD) zugunsten eines Football-Clubs zu finanziellem Schaden für die Stadt geführt? Ein wichtiger Rathausmitarbeiter stützt diese Darstellung.

Die Potsdamer Stadtverwaltung hat über ein Verbot für Freizeitsport auf dem Gewässer noch nicht entschieden. Zunächst müssen noch Daten erfasst werden.

Zum Schuljahr 2024/2025 soll die neue Schule an der Heinrich-Mann-Allee öffnen. Nun gibt es einen weiteren Infotermin, zu dem auch Grundschüler kommen können.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat sich vor den Stadtverordneten erklärt. Der Inhalt der Strafanzeige sei ihm noch nicht bekannt.

Der SPD-Rathauschef übersteht Abstimmung in der Kommunalvertretung – und verspricht vertrauensbildende Maßnahmen.

Fraktionsübergreifend unternehmen die Stadtverordneten eine neue Initiative für einen Sportplatz. Diesmal geht es um einen Standort im Norden.

In seinem Landhaus Adlon fand das Geheimtreffen der Rechtsfront statt. Jetzt räumt Wilhelm Wilderink in einem Schreiben ein, daran teilgenommen zu haben. Verwerflich findet er das nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster