zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Bald soll der der Bürgerdialog zur Garnisonkirche starten, über die Gestalt wollen die CDU Potsdam und die Inititative Mitteschön aber nicht verhandeln.

Wie geht es weiter mit dem umstrittenen Wiederaufbau der Garnsisonkirche, was wird aus dem Rechenzentrum und der Plantage? Diese und weitere Fragen sollen auf dem Bürgerdialg geklärt werden, der am Mittwoch beginnt. Doch die Fronten sind verhärtet.

Von Jana Haase

Potsdam - Gute Nachricht für die Flüchtlinge an der alten Feuerwache in der Werner-Seelenbinder-Straße: Sie müssen doch nur bis Ende Mai in der Notunterkunft in den spartanischen Containern bleiben. Im Juni sollen die rund 50 Menschen dann in eine neue Unterkunft aus moderneren Wohncontainern in der Pirschheide umziehen, wie Stadtsprecher Stefan Schulze am Montag den PNN bestätigte.

Von Jana Haase
Durchblick. T. Jäger (M.) mit Initiatorin D. Chamulla (l.) und P. Vester (r.).

Wohnzimmer-Atmosphäre für die Wilhelmgalerie: Ein altmodisch gestreiftes Sofa und zwei Sessel am Holztisch stehen neuerdings im Atrium des Geschäftshauses, dahinter eine mit Mustertapete beklebte Wand, an der eine Wanduhr tickt. Durch zwei Bilderrahmen in der Wand können Besucher ihre Köpfe stecken und sich fotografieren lassen – ja, das ist erwünscht, erklärt Doreen Chamulla.

Von Jana Haase
Nestor (8) aus Potsdam - heute Abend live im Finale von "The Voice Kids" bei Sat 1.

Ein Achtjähriger aus Potsdam ist in der Endrunde der Sat 1-Show „The Voice Kids“. Entdeckt wurde der Achtjährige bei einem Sportfest. Heute will er gewinnen – mit Hilfe aus dem Vatikan. Max Raabe hat er schonmal überzeugt - mit dessen Lied.

Von Jana Haase

Rabenschwarz und bonbonbunt: „The Voices“ ist der zweite Babelsberg-Film von Marjane Satrapi. Zur Deutschlandpremiere am Dienstagabend gab es ein herzliches Wiedersehen

Von Jana Haase
Nestor aus Potsdam mit seinem Vorbild Max Raabe.

Der acht Jahre alte Nestor aus Potsdam hat sich bei der Sat.1-Sendung "The Voice Kids" gegen seine Konkurrenz durchgesetzt und steht nun im Finale der Talent-Show. Karriere-Tipps gibt es vorab schon von seinem großen Vorbild.

Von Jana Haase

Die Kuh ist vorerst vom Eis: Für den Umzug des Mitmach-Museums Extavium in die neuen Räume am Kanal gibt es Hilfe von der städtischen Pro Potsdam, außerdem hat die Stadt eine Förderinitiative bei der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer angeschoben. Ohne Sorgen ist das Extavium-Team aber offenbar trotzdem nicht: Gründer Axel Werner will das Überleben der Einrichtung von einem städtischen Zuschuss in Höhe von 150 000 Euro abhängig machen.

Von Jana Haase
Die Nebenstraße der Berliner Straße ist eine von zwei Fahrradstraßen in Potsdam.

Potsdam engagiert sich für den Radverkehr – aber andere deutlich mehr. Und etablierte Vorbilder wie die Niederlande sind schon wieder einen Schritt voraus. Hier ein Überblick, was sich tut – in Potsdam und anderswo.

Von
  • Jana Haase
  • Stefan Jacobs
  • Henning Onken
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })