zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

In einem Buch stellen zwei Autoren Drehorte von mehr als 100 Filmen in Potsdam vor. Nun gibt es eine passende Bus-Stadttour dazu.

Von Jana Haase

Sind märkische Regionalmuseen „Entnazifizierte Zone“? Der Frage nach dem Umgang mit der NS-Geschichte widmet sich eine Tagung am Potsdam Museum

Von Jana Haase

EWP-Kunden droht die nächste Strompreissteigerung – aber noch hält sich das Unternehmen bedeckt. Verbrauchervertreter raten zum Preisvergleich und Anbieterwechsel

Von Jana Haase

Die Diskussion um Radfahrsicherheit in Potsdam reißt nicht ab: Wegen Umleitungen und Sperrungen für Bauprojekte sind in der Stadt einige gefährliche Stellen entstanden

Von Jana Haase

Regisseur Tom Tykwer (48) und Hollywoodstar Tom Hanks (57) drehen nach „Cloud Atlas“ wieder gemeinsam einen Film in Potsdam-Babelsberg. Hanks spielt die Hauptrolle in „Ein Hologramm für den König“ nach dem Roman von Dave Eggers.

Von Jana Haase
Sprengmeister Mike Schwitzke zeigt die entschärfte Weltkriegsbombe.

Für die Entschärfung einer Fliegerbombe und einer Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg mussten am Dienstag rund 9000 Potsdamer ihre Wohnungen verlassen, der Zugverkehr war unterbrochen, der Hauptbahnhof und die Lange Brücke gesperrt. Chronik eines Tages.

Von Jana Haase

Seit acht Uhr wird der Sperrkreis geräumt: Heute werden im Zentrum Ost Sprengkörper aus dem Weltkrieg entschärft: Alle Anworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.

Von Jana Haase

Es ist das explosive Erbe des Zweiten Weltkriegs in Potsdam: Wieder ist im Stadtgebiet ein Blindgänger gefunden worden. Die Bombe soll am kommenden Dienstag entschärft werden.

Von Jana Haase

Der argentinische Künstler Edgardo Rudnitzky lässt im Naturkundemuseum künstliche Zikaden singen. Damit will er erklären, wie die Evolution funktioniert

Von Jana Haase

Eine Schule in Bewegung: Ein gutes Jahr lang müssen die Einstein-Gymnasiasten wegen der Sanierung des altehrwürdigen Schulgebäudes in der Hegelallee an einem Ausweichstandort am Schlaatz lernen. Jeden Morgen müssen Lehrer und Schüler, von denen viele ohnehin schon aus den Umlandgemeinden in die Stadt pendeln, früher aufstehen und weiter fahren.

Von Jana Haase

Berliner Vorstadt/Zentrum Ost - Auto- und Busfahrer müssen sich ab Freitagabend auf neue Umleitungen und Staugefahr einstellen: Die Humboldtbrücke bleibt zwischen Freitag 20 Uhr und Samstag 7 Uhr für den stadteinwärtigen Verkehr voll gesperrt, auch die Auffahrt Babelsberg ist in diesem Zeitraum gesperrt. Danach dürfen sechs Wochen lang keine Fahrzeuge über 7,5 Tonnen – dazu zählen auch Busse – die stadteinwärtige Spur der Brücke benutzen.

Von Jana Haase

Heute vor 15 Jahren wurde im Studio Babelsberg der Grundstein für die Außenkulisse „Berliner Straße“ gelegt. Sie wurde zur wichtigsten Adresse Hollywoods in Europa – aber Ende des Jahres soll sie weichen

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })