Zwei Wochen lang bauen Potsdamer Kinder eine eigene Stadt im Schlaatzer Nuthewäldchen. Auf pnn.de erzählt jeden Tag ein Teilnehmer, wie das so läuft, in der Stadt der Kinder.
Johannes Radke

Nach Twitter-Berichten gibt es ein Endergebnis der Stupa-Wahlen an der Potsdamer Uni. Drei Tage hatten Potsdams Studenten Zeit, ein neues Parlament zu wählen.
In drei Kinder- und Jugendheimen für besonders schwierige Jugendliche soll es extreme Strafaktionen gegeben haben. Das Bildungsministerium will die Vorwürfe gegen den privaten Betreiber prüfen
Der Sperrkreis ist wieder aufgehoben, die rund 250 Anwohner können in ihre Häuser zurück. Um 10.20 Uhr hat Sprengmeister Mike Schwitzke den kleineren Teil einer Weltkriegsbombe gesprengt. Sie war in zwei Teile zerbrochen und nicht mehr transportfähig.
Der Landkreis im Nordosten Brandenburgs setzte sich gegen Allgäu, Bayerischen Wald, die Insel Juist und Schwarzwald durch – und gewann den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusregion“
Eindringendes Wasser, Schimmel und Holzschutzmittel setzen dem Neuen Palais zu. Ab heute beginnt eine umfassende Sanierung

Neu Fahrländer Eigentümer wollen ihre Grundstücke behalten, die Stadt eine illegale Deponie sanieren

Neu Fahrländer Eigentümer wollen ihre Grundstücke behalten, die Stadt eine illegale Deponie sanieren.
Brandenburg unterstützt die Billard-WM in der Stadt Brandenburg mit viel Geld – Preisgelder gibt es aber nur für Männer

Die Mitglieder des Fußballdrittligisten SV Babelsberg 03 wählen heute einen neuen Aufsichtsrat. Verfolgen Sie die außerordentliche Mitgliederversammlung im PNN-Liveticker

Gruppe von neun NPDlern vor Asylbewerberheim: Über 200 Gegendemonstranten bekannten Farbe

UPDATE. Der Potsdamer Drittligist hat seine Entscheidung vom Montag bestätigt: Cheftrainer Christian Benbennek ist beurlaubt, der Schritt wurde sportlich begründet: Der SV Babelsberg befindet sich auf einem Abstiegsplatz.
UPDATE. Die britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Dienstagmorgen nahe der Halbinsel Hermannswerder erfolgreich gesprengt worden.
Der Münchner Tatort vom Ostermontag greift das aktuelle Thema Polizeigewalt auf - schnörkellos und ungeschönt. Leider verzichtet er dabei auf jeden Versuch einer Erklärung, wartet dafür aber mit einem Überraschungsgast auf.

In der St. Peter und Paul Kirche verabschiedeten sich knapp 1000 Bundespolizisten von Lutz A.
Der WM-Kampf im Frauenboxen bot wenig Glamour. Das Publikum konzentrierte sich auf den Sport. Obwohl die boxenden Frauen nicht allen gefielen
Wo sonst Volleybälle übers Netz fliegen, feierte am Samstagabend Brandenburgs Wirtschaft mit 650 Gästen. Sie spendeten 27 000 Euro für ein Loriot-Denkmal
Potsdam - Für den zuständigen Richter beim Potsdamer Verwaltungsgericht war der Fall klar: Für den Asylantrag der Familie A. ist die Bundesrepublik zuständig, ein Abschiebebescheid nach Bulgarien muss nach dem Urteil vom Montag aufgehoben werden.

Weil er mit einem Regenschirm auf einen Demonstranten einschlug, wurde nun ein Strafverfahren gegen den Berliner NPD-Vorsitzenden Sebastian Schmidtke eingeleitet. Die Ermittlungsbehörden haben ihn schon länger im Visier.

Am U-Bahnhof Naturkundemuseum ist am Mittwochmorgen ein Teilstück eines Raketenwerfers entdeckt worden. Das Gelände wurde kurzzeitig abgesperrt.
Dem Berliner NPD-Landesvorsitzenden Sebastian Schmidtke droht erneut juristischer Ärger. Er soll am Freitag am Rande einer NPD-Kundgebung im niedersächsischen Lingen einen jungen Mann attackiert haben.

Ob mit Café, Restaurant oder Kneipe: Im Teltower Diana sollen künftig auch wieder Filme zu sehen sein
Rückblick 2012 in Potsdam-Mittelmark: ein Jahr mit unverhofften Wendungen, erfolgreichen Nachtfluggegnern und wichtigen Beschlüssen

In den Kleinmachnower Kammerspielen eröffnet im Januar eine Musical-Schule für Kinder