
Bei einem Rockerpräsident in Vielitz wurden Amphetamine und große Mengen Bargeld gefunden. Gegen den Mann läuft bereits ein Verfahren wegen Drogenhandels.
Bei einem Rockerpräsident in Vielitz wurden Amphetamine und große Mengen Bargeld gefunden. Gegen den Mann läuft bereits ein Verfahren wegen Drogenhandels.
Bernd A. Chmura und Fredo Folcini und ihre Ausstellung „Pasiòn del Movimiento“ im „sans titre“
Die „Kaspar“-Inszenierung am Hans Otto Theater, eine Adaption des Handke-Stücks von 1968, überzeugt mit Witz und Wucht.
ins Waschhaus
Laura Heinecke schafft mit „Invisible Roads“ ein kluges Stück Tanztheater, das auch verstören will
Straßenbahnen fielen aus, die B 2 war stundenlang gesperrt: Orkan „Xaver“ hat die Potsdamer am Freitag in Atem gehalten. Größere Schäden wurden nicht vermeldet
UPDATE Sturmtief „Xaver“ versetzt Potsdam und die Region in Ausnahmezustand. Totalausfall im Tram-Netz. B 2 stundenlang voll gesperrt. 31 Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet. Schulkinder dürfen zu Hause bleiben, einige Veranstaltungen werden abgesagt.
Die Berliner Autorin Marion Poschmann wurde für ihren Roman „Die Sonnenposition“ mit dem „Kleinen Hei“ ausgezeichnet
Das Berliner Folkpop-Duo „Sorry Gilberto“ spielte am Freitag in der Reithalle gereifter als früher, aber nicht weniger überraschend
Terézia Mora hat den Deutschen Buchpreis gewonnen – und in der Reithalle aus „Das Ungeheuer“ gelesen
Als Sprengmeister hat Manuel Kunzendorf Potsdam sicherer gemacht – jetzt wurde er im Rathaus geehrt
Zwei große Erzähler kommen diese Woche nach Potsdam. Clemens Meyer war dieses Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert, Terézia Mora hat ihn bekommen.
Zum Auftakt des 20. Jubiläums leistet sich das Potsdamer Theaterfestival Unidram einen Blick auf Ost-West-Vorurteile.
Wer Potsdam kennt, erkennt es auch in seinen Bildern. Andreas Levers reißt mit seinen Fotografien Bauten aus ihrem Kontext.
Zwei Journalisten diskutierten in Potsdam über das Ineinandergreifen von rechtem Terror und Alltagsrassismus
Nach dem Fund einer Babyleiche in einem Kompostierer hat die Mutter die Tat eingeräumt, das Amtsgericht Potsdam erließ Haftbefehl. Warum die Frau ihren Sohn umbrachte, ist aber noch vollkommen unklar.
Warum die 34-Jährige ihren erst einige Tage alten Sohn erstickte, ist noch unklar. Das Amtsgericht erließ einen Haftbefehl
Warum die 34-Jährige ihren Sohn erstickte, ist noch unklar. Ein Gericht erließ nun Haftbefehl.
UPDATE Nur wenige Stunden nach dem grausigen Fund scheint der Fall geklärt: Die Mutter eines toten Säuglings ist in Haft. Doch warum musste ihr Kind sterben?
Baby soll in Schnellkompostierer versteckt gewesen sein. Mutter wurde gestern vernommen
Grausiger Fund: Am Dienstag wurde die Leiche eines Babys in einer Siedlung im brandenburgischen Glindow entdeckt. Sie soll in einem Schnellkompostierer versteckt gewesen sein. Die Mutter wurde vernommen.
Das Ensemble der Komischen Oper Berlin hat sich im Neuen Palais auf „Così fan tutte“ vorbereitet
Mit einem Vortrag zur Jahrhunderthalle von Breslau beginnt die Urania eine Reihe zur Moderne im Osten
Der Turm der Dorfkirche wurde aufwendig saniert, jetzt dürfen die Glocken wieder läuten
öffnet in neuem Tab oder Fenster