
Der in die Jahre gekommene Dorfkern des Stadtteils Bohnsdorf von Treptow-Köpenick soll an die veränderten Klimabedingungen angepasst werden. Ein Planungsbüro erarbeitet jetzt die konkreten Maßnahmen.

Der in die Jahre gekommene Dorfkern des Stadtteils Bohnsdorf von Treptow-Köpenick soll an die veränderten Klimabedingungen angepasst werden. Ein Planungsbüro erarbeitet jetzt die konkreten Maßnahmen.

Wohnen, Schule, Stadtentwicklung und mehr Themen im Tagesspiegel-Bezirksnewsletter für den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, der am Montag wieder erscheint. Hier eine Themenvorschau.

Um am Müggelsee ein Haus mit Bootsanleger zu bauen, ließ eine Rechtsanwältin rund 50 Bäume fällen. Doch in sogenannten „Natura 2000“-Gebieten ist das nicht erlaubt.

Menschen, Ideen und Initiativen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, montags aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.

Wer zum Müggelturm in Köpenick gelangen möchte, muss sich bis zum Frühling einen anderen Weg suchen. Der Besitzer fürchtet Umsatzeinbußen.

Auf dem Gelände es Einkaufszentrums am Treptower Park sollen Bürogebäude entstehen. Die Linke fordert nun, dort stattdessen ein Gesundheitszentrum einzurichten.

In der Radickestraße in Adlershof berät Ute Jaroß Frauen zu zahlreichen Themen. Besonders Fragen zu häuslicher Gewalt gebe es immer häufiger, sagt sie – und fordert mehr Unterstützung von der Politik.

Politik an der Basis und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.

Mehr Grün, weniger Verkehr und barrierefreie Haltestellen hatten sich Anwohner:innen rund um die Edisonstraße in Oberschöneweide gewünscht. Doch bisher wurde kaum etwas davon umgesetzt.

Bisher zahlt Treptow-Köpenick Projekte gegen Antisemitismus aus eigener Tasche. Der Senat müsse diese dauerhaft finanzieren, fordern die demokratischen Fraktionen aus Treptow-Köpenick jetzt in einem gemeinsamen Antrag.

Menschen und Ideen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.

Mit neun Jahren schrieb er sein erstes Theaterstück, jetzt studiert Moritz Russ Schauspiel an der Hochschule Ernst Busch. Sein großes Vorbild hat er dabei stets im Hinterkopf.

Wie lebt es sich am Stadtrand? Das Initiativenforum Stadtpolitik hat drei Schwerpunkte in den Außenbezirken untersucht — unter anderem die Großwohnsiedlung in Altglienicke.

Weil auf dem Gelände an der S-Bahn unerlaubt elektrische Anlagen installiert wurden, setzt das Bezirksamt Treptow-Köpenick dem Betreiber eine Frist bis Ende der Woche. Der behauptet nun, einen „Safe Place“ eingerichtet zu haben.

Dieses und mehr Themen, die Sie in den Bezirksnewslettern für Lichtenberg und Treptow-Köpenick finden – immer montags. Eine Vorschau.

Die denkmalgeschützten Gebäude an der „Riviera des Ostens“ werden derzeit renoviert. Mittlerweile sind die Kosten für den Umbau auf 17,5 Millionen Euro gestiegen.

Seit fünf Jahren koordiniert Benedikt Hotz das zivilgesellschaftliche Engagement in Treptow-Köpenick. Ein Gespräch über die steigenden Wählerzahlen der AfD und die konkrete Situation im Kiez.

Politik und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.

Für den Fall eines Blackouts richten die Berliner Bezirke Anlaufstellen für die Bürger:innen ein, an denen sie Informationen erhalten. Treptow-Köpenick will alles an einem Ort bündeln.

In jedem Bezirk sollen sich „Stadttaubenbeauftragte“ um die Taubenpopulation kümmern. Doch der zuständige Stadtrat in Treptow-Köpenick lehnt das ab — mit fragwürdigen Argumenten.

Historisches und Aktuelles in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.

Vergangenes Jahr hatte sich die CDU-Fraktion für einen weiteren S-Bahnhof an der Kiefholzstraße eingesetzt. Doch die Senatsverwaltung hält eine Minute Fahrtzeitverlängerung für nicht zumutbar.

Verkehr und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.

Die Parkplatzsituation im Kunger-Kiez in Alt-Treptow ist oft angespannt. Wer keine Lust hat, ewig zu suchen, kann sich jetzt einen Stellplatz im Parkhaus des Einkaufscenters mieten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster