
Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA spricht im Interview über den Washington-Besuch des Kanzlers, die weitere Unterstützung der Ukraine und die Rolle Chinas.
Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA spricht im Interview über den Washington-Besuch des Kanzlers, die weitere Unterstützung der Ukraine und die Rolle Chinas.
Bei der Ukraine-Hilfe betont der Kanzler immer wieder die enge Abstimmung mit dem US-Präsidenten. Am Donnerstag reist Scholz erneut nach Washington. Es bleiben Fragezeichen.
US-Präsident Biden steht fest an der Seite der Ukraine. Bei den Republikanern jedoch bröckelt der Wille, Kiew uneingeschränkt zu helfen – auch bei Trumps größtem Konkurrenten.
In seiner berühmten Rede am 27. Februar 2022 rief Olaf Scholz die „Zeitenwende“ aus. Wie hat sich deutsche Sicherheitspolitik seitdem verändert? Drei Einschätzungen dazu.
Nach dem Zugunglück in East Palestine besucht der Ex-Präsident die Bewohner der Kleinstadt. Joe Biden und den Demokraten sollte das nicht egal sein.
Angesichts der steigenden Migrationszahlen soll Asyl künftig nur noch von außerhalb der USA beantragt werden können. Kritiker vergleichen die neue Regelung mit der Politik unter Trump.
Russland setzt Atomwaffenvertrag aus. US-Präsident kontert in Warschau: Putin kann den Krieg „mit nur einem Wort“ beenden.
Nach dem Überraschungsbesuch in Kiew reiste der US-Präsident nach Polen. Vor symbolträchtiger Kulisse geht er Putin in einer Rede direkt an.
Selbst im Kalten Krieg wurden Gesprächskanäle offengehalten. Die Aufregung um mutmaßliche Spionageballons zeigt, wie wichtig das auch im Verhältnis zwischen den USA und China ist.
Bei den US-Republikanern fordert die indisch-stämmige Nikki Haley Donald Trump im Kampf um die Präsidentschaftskandidatur heraus. Kann sie sich in der eigenen Partei durchsetzen?
Gezielte Desinformation aus dem In- und Ausland, das Wiedererstarken der Autokraten: Warum Chertoff, selbst Republikaner, die amerikanische Demokratie in Gefahr sieht.
Ein Sonderermittler untersucht, wie Verschlusspapiere in Bidens Zuhause und Büro gelangen konnten. Was heißt das für seine Chancen auf eine Wiederwahl 2024? Drei Experten antworten.
Lange wurde darum gerungen, unter welchen Bedingungen Deutschland Leopard 2 liefert. Die Einigung wird nun begrüßt – aber auch als längst überfällig bezeichnet.
Schon während der Corona-Pandemie beriet Zients den US-Präsidenten. Nun muss er Biden durch die Geheimdokumenten-Affäre managen und irrlichternde Republikaner zähmen.
Offiziell sind sie verboten. Doch im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine spielen paramilitärische Einheiten wie die Wagner-Gruppe eine immer wichtigere Rolle.
Der Unmut über die deutsche Haltung und die Bedingungen an eine mögliche Auslieferung an die Ukraine wächst. Kritik kommt auch aus dem Weißen Haus.
Das vor 50 Jahren eingeführte liberales Abtreibungsrecht wurde im letzten Jahr vom Supreme Court gekippt. Was ist seitdem passiert?
Die erste Frau und erste Schwarze als US-Vizepräsidentin scheint mit dem Amt zu fremdeln. Auch beim Thema Migration kann Harris kaum punkten. Biden nimmt es selbst in die Hand.
Der zweite Fund geheimer Dokumente aus seiner Zeit als US-Vizepräsident nährt das Narrativ der Republikaner. Biden muss nun auf die breite Öffentlichkeit hoffen.
In einem ehemaligen Büro des heutigen US-Präsidenten sind geheime Papiere aus seiner Zeit als Vizepräsident aufgetaucht. Das Justizministerium ermittelt. Was bedeutet das für Biden?
Kaum ein Name fällt derzeit häufiger als der des republikanischen Mehrheitsführers im US-Repräsentantenhaus. Das müssen Sie über den Anwärter auf das Sprecheramt wissen.
Der republikanische Mehrheitsführer Kevin McCarthy bekommt im US-Repräsentantenhaus bei der Wahl zum Sprecher seine Fraktion nicht hinter sich. Die Zeichen in Washington stehen auf Blockade.
Im US-Kapitol in Washington kommt am Dienstag zum ersten Mal der neue US-Kongress zusammen. Gleich zu Beginn könnte sich zeigen, wie destruktiv Teile der neuen republikanischen Fraktion sind.
Donald Trump will 2024 noch einmal für das Weiße Haus kandidieren. Da kommen ihm neue Informationen über sein Geschäftsgebaren gar nicht gelegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster