
Eine geplante Filmvorführung der Putin-Propagandistin Alina Lipp am Sonntag ist nach Absage der Brotfabrik geplatzt. Diese bezieht deutlich Stellung und fühlt sich getäuscht.
Eine geplante Filmvorführung der Putin-Propagandistin Alina Lipp am Sonntag ist nach Absage der Brotfabrik geplatzt. Diese bezieht deutlich Stellung und fühlt sich getäuscht.
Während am Nachmittag hunderte Exil-Israelis und Unterstützer auf dem Pariser Platz demonstrieren, kam es bei einer propalästinensischen Kundgebung zuvor zu fragwürdigen Vergleichen.
Ein Kinderladen in Lichterfelde kann sich die hohe Miete nicht mehr leisten und weicht Luxus-Wohnungen. Ähnliche Fälle drohen in weiteren Bezirken. Die Politik sieht kaum Möglichkeiten, einzugreifen.
Der Schlagersänger Michael Wendler relativierte in den vergangenen Jahren den Holocaust und verbreitete angebliche Verschwörungen. Trotzdem plant RTL2 nun eine Doku-Soap mit ihm.
Nach einem alternativen Gottesdienst von Theologie-Studierenden tauchen heimlich gedrehte Videos der Veranstaltung auf. Der Urheber: ein bekannter rechter YouTube-Kanal.
Der Box-Film „Creed 3“ verursacht zahlreiche Polizeieinsätze in deutschen Kinos. Auch in Neukölln musste eine Vorstellung abgebrochen werden. Was steckt dahinter?
In Berlin-Weißensee sollte am Samstagabend offenbar ein rechtes Konzert stattfinden. Dagegen regte sich Widerstand – erfolgreich.
Viola Würffel hilft Ex-Kriminellen in Berlin, nicht wieder straffällig zu werden. Als Bewährungshelferin arbeitet sie mit Sexualstraftätern. Ein Treffen.
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer träumen nach ihrer Demonstration von einer neuen Friedensbewegung. Doch ist unklar, wie diese konkret aussehen würde.
Ein Jahr Ukrainekrieg: Weit mehr als 10.000 Menschen demonstrieren beim „Aufstand für Frieden“ am Brandenburger Tor. Mehr im Newsblog.
Berlin erinnert an den Kriegsbeginn vor einem Jahr. Am Sonnabend findet am Brandenburger Tor die umstrittene „Manifest“-Kundgebung statt.
Drei Stunden suchte die Polizei nach einem Mädchen. Passanten fanden es leblos im Pankower Bürgerpark, verletzt mit einem Messerstich. Im Verdacht: ihr 19-jähriger Babysitter.
In einem Haus in Pankow, in dem Geflüchtete leben, wird offenbar ein Feuer gelegt. Eine 43-Jährige stirbt an den Folgen. Der Fall wirft viele Fragen auf.
Rund 200 Menschen haben in Falkensee gegen eine umstrittene Party demonstriert. Sie befürchten, ihre Stadt könnte sich zum Hotspot rechter Umtriebe entwickeln.
Die Debatte um die umstrittene Veranstaltung hat Felix Klein erreicht. Er sieht in der QAnon-Ideologie einen „eindeutig antisemitischen Kern“.
Der geplante Auftritt eines QAnon-Ideologen sei für Holocaustüberlebende unerträglich, kritisiert das Komitee. Die brandenburgische Stadt Falkensee müsse der Hetze Einhalt gebieten.
Der bekannte Berliner Shoah-Leugner Reza Begi wurde zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Er hatte in zahlreichen Fällen öffentlichkeitswirksam den Holocaust angezweifelt.
Ein AfD-Politiker musste sich vor Gericht verantworten, weil er zwei Frauen attackierte. Nun ist das Urteil gefallen. Bis zuletzt entschuldigte er sich nicht bei den Opfern.
Friedemann Mack ist QAnon-Ideologe und verbreitet Reichsbürger-Thesen. Am Wochenende wird er in der Falkenseer Stadthalle eine Party schmeißen. Wie konnte es dazu kommen?
Tausende Neonazis zog der rechtsextreme „Tag der Ehre“ in Budapest an. Am Rande kam es zu mehreren Attacken. Die mutmaßlichen Täter: linksradikal und deutsch.
In Rudow verliert die Noch-Regierende ihren eigenen Wahlkreis an den CDU-Kontrahenten Olaf Schenk. Was hat die SPD falsch gemacht? Ein Ortsbesuch.
Neonazis planten einen konspirativen, geschichtsrevisionistischen Vortrag in Tegel. Der ursprüngliche Veranstaltungsort sagte das Treffen nun offenbar ab.
Eine Staatsanwältin fällt durch Reichsbürger-Nähe und Verschwörungstheorien auf. Nun kommt sie wegen Nötigung vor Gericht. Ihr Sohn ist als rechter Influencer bekannt.
Einer der bekanntesten Aktivisten der Corona-Proteste soll massiv von staatlichen Hilfen profitiert haben. Offenbar zu Unrecht, klagt die Staatsanwaltschaft an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster