
Ein 52-Jähriger ist wegen Mordes an seiner 55-jährigen Ex-Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er habe die Trennung nicht akzeptiert.

Ein 52-Jähriger ist wegen Mordes an seiner 55-jährigen Ex-Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er habe die Trennung nicht akzeptiert.

Nach einem Schlaganfall ist seine Frau zum Teil gelähmt. Der 72-Jährige kümmert sich um sie. Ein Pflegedienst kommt zweimal die Woche, bietet weitere Hilfe an. Er lehnt ab. Bis ihm alles zu viel wird.

Säckeweise haben die Angeklagten Schmuck und Geld aus einer Tresoranlage in Charlottenburg herausgetragen. Nun steht der Prozess gegen die Männer kurz vor dem Abschluss.

Als Polizeianwärterin soll eine 35-Jährige einen Kollegen rassistisch beleidigt haben. Um drei Vorfälle in der Berliner Polizeiakademie geht es.

Ein 29-Jähriger wurde im Plänterwald erstochen. Ein 35-Jähriger steht nun vor Gericht. Er gilt als psychisch krank.

Eine 79-jährige Medizinerin erhielt eine Bewährungsstrafe. Sie hatte 45-mal ohne Piks eine Impfbescheinigung ausgestellt. Das dafür erhaltene Geld muss sie abgeben.

Ein Vater erstattet Anzeige gegen den Stiefgroßvater seiner Töchter. Es geht um sexuelle Übergriffe auf fünf Kinder. Dem Angeklagten droht nun Sicherungsverwahrung.
Sie kümmert sich erst um die Ehefrau eines an Demenz erkrankten Mannes und erlangt so sein Vertrauen. Dann soll die Frau die Bankkonten des Mannes geplündert und über 150.000 Euro abgezweigt haben.
Zwei Männer lernen sich auf einer Dating-Plattform kennen, verabreden sich zum Sex in einer Wohnung. Einer der beiden stirbt an einer Überdosis K.o.-Tropfen. Der andere steht nun vor Gericht.

In einer Familie wird beschlossen, gemeinsam zu sterben. Ein Kind wehrt sich nicht, als es von der Mutter umgebracht wird. Die „lebensbrechende Beeinflussung“ begann schon viel früher, so das Gericht.

Bereits 2022 hatte Shireen M. einen Post weitergeleitet, in dem dazu aufgerufen wurde, Menschen jüdischen Glaubens zu töten. Nun wurde sie verurteilt.

Eine 27-Jährige soll vor einer Palästina-Demo in Berlin in den sozialen Medien zu Gewalt aufgerufen haben. Sie will die Posts „nur weitergeleitet“ haben.

Ein Mann zerstörte die Wohnungseinrichtung seiner Ex-Partnerin und drehte die Wasserhähne auf. Nun wurde er wegen Sachbeschädigung und Diebstahls verurteilt.

Nach vier massiven Attacken in einer Nacht gegen seine Ex-Freundin gestand ein 27-Jähriger vor dem Amtsgericht Tiergarten in Berlin. Er kam mit einer Bewährungsstrafe davon.

Immer wieder fiel Ömer K. auf – durch Gewalttaten und in anderen Fällen als Frau, die unerlaubt Uniform trug. Nun steht die trans Frau erneut vor Gericht.

Gegen eine Geldauflage von 200.000 Euro stellt das Gericht das Verfahren ein – mit Zustimmung aller Beteiligten. Zuvor hatten sich Zverev und seine Ex-Freundin außerhalb des Gerichts geeinigt.

Eine 45-jährige Polizistin wird vom Amtsgericht Tiergarten wegen Drogenbesitzes verurteilt. Stammte das Rauschgift aus einem Drogenfund? Die Frage blieb im Prozess offen.

Nach einer Anzeige seiner Ex-Freundin steht Alexander Zverev in Berlin wegen Körperverletzung vor Gericht. Seine Verteidiger sprechen von Lügen, der Anwalt der Gegenseite von psychischem Druck.

Vor drei Jahren wurde die Comic-Übersetzerin Laëtitia Graffart auf ihrem Fahrrad von einem Sattelzug erfasst. Vor dem Landgericht bleibt es für den Lkw-Fahrer bei einem Freispruch.

Eine 34-Jährige und ein 33-Jähriger, die die Polizei der linksradikalen Szene zuordnet, sollen einen Anschlag auf eine Bahntrasse geplant haben. Nun müssen sie sich vor Gericht verantworten.

Der Angeklagte und sein Mittäter schlugen und fesselten den Rentner in dessen Wohnung. Offenbar waren sie auf der Suche nach einem Tresor.

Wegen Missbrauchs saß Wolfgang B. in Haft, nach seiner Entlassung hatten ihn Sozialarbeiter und Polizei im Blick. Dennoch verging er sich an einem Mädchen und drohte ihr.

Ein 24-Jähriger soll einen Zwölfjährigen mit einem Messer bedroht, zum Mitkommen gezwungen und vergewaltigt haben. Vor Gericht bestritt der Angeklagte die Vorwürfe.

Eine mutmaßliche Drogenbande steht vor dem Landgericht. Der Vorwurf: bandenmäßiger Drogenhandel. Sechs der sieben Angeklagten zeigten sich zu Prozessbeginn geständig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster