
36 Stunden lang beschäftigte die Angst vor einem möglicherweise freilaufenden Raubtier viele Menschen in Berlin und Brandenburg. Am Freitag kam dann die Kehrtwende.

36 Stunden lang beschäftigte die Angst vor einem möglicherweise freilaufenden Raubtier viele Menschen in Berlin und Brandenburg. Am Freitag kam dann die Kehrtwende.

Die Nachricht von einem frei laufenden Raubtier versetzt Behörden und Anwohner in Aufregung – und bringt Kleinmachnow weltweit in die Nachrichten.

30 deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten haben wieder die für sie besten Comics der Saison gewählt. Hier gibt es das Ergebnis.

Der vom Bund finanzierte Deutsche Literaturfonds unterstützt erstmals auch Comic-Projekte. Das Stipendium übertrifft alle anderen Förderprogramme für die Kunstform.

35 Jahre lang hat der Zwerchfell-Verlag die deutsche Comiclandschaft mitgeprägt. Jetzt ist damit Schluss. Verlagsleiter Stefan Dinter erklärt, wie es dazu kam.

Mit der Genehmigung von Laborfleisch zum Verzehr in den USA steht der Branche ein Boom bevor. Ein deutsch-kanadisches Unternehmen will die Entwicklung vorantreiben.

Zwei der größten deutschen Comicverlage eröffnen mit „Swoosh“ eine digitale Plattform nach dem Prinzip der Streaming-Dienste für Filme. Der erste Eindruck ist durchwachsen.

Comiczeichner John Romita Sr. prägte mit seinem markanten Stil zahlreiche Figuren des Marvel-Universums. Jetzt ist er mit 93 Jahren gestorben.

In Kanada wurde bislang eine Fläche von der Größe Berlins und Brandenburgs zerstört, die Folgen sind bis nach New York zu spüren. Fachleute sagen: Das ist erst der Anfang.

Was bedeuten die verheerenden Feuer in Kanada und Brandenburg für unsere Zukunft? Kann auf zerstörten Flächen neues Leben wachsen? Fachmann Pierre L. Ibisch schwankt zwischen Hoffnung und Sorge.

Ein zwölfstöckiger Neubau in Kapstadt mit 50 Apartments gilt wegen seiner guten Kohlenstoff-Bilanz als vorbildlich. In Kürze soll das Hotel eröffnet werden.

Die Bevorzugung männlicher Neugeborener hat in Indien eine lange Tradition. Jetzt meldet eine besonders stark betroffene Region eine Umkehr der Entwicklung.

In den USA wurde jetzt erstmals Laborfleisch für den Verkauf freigegeben. Ein deutsch-kanadisches Unternehmen will die Produktion in großem Umfang ermöglichen.

Immer mehr Menschen sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Die Regierung in Wien will Geschäfte per Gesetz dazu bewegen, nicht verkaufte Waren an Bedürftige zu geben.

Nordamerikanische Forscher entwickeln ein Verfahren, das die Entdeckung von Antibiotika zur Behandlung vieler schwieriger Bakterien beschleunigen könnte.

Kate Beatons Erdöl-Drama „Ducks“ ist mit der höchsten Auszeichnung der US-Comicbranche geehrt worden – und ein Dutzend weiterer Titel, die ebenfalls auf Deutsch vorliegen.

Strom aus Windkraft kann für die Energiewende einen entscheidenden Beitrag leisten. Wie ein Windrad vor der Küste Dänemarks einen Weltrekord aufstellte. Und wie noch mehr geht.

Langlebige chemische Stoffe verseuchen weltweit das Trinkwasser. Ein kanadisches Wissenschaftler-Team hat eine neue Technologie entwickelt, um sie unschädlich zu machen.

Weltweit sind Bienen vom Aussterben bedroht. Eine irische Familie will sich damit nicht abfinden und verwandelt ihren Bauernhof kurzerhand in ein Bienenschutzgebiet.

Der Comic „Fungirl“ der Saarbrücker Zeichnerin Elizabeth Pich ist ein Phänomen – und sagt einiges über die deutsche Comic-Landschaft aus.

Gene Luen Yang („Avatar: Der Herr der Elemente“) hat seine Jugend als Kind asiatischer Einwanderer in den USA im Comic „American Born Chinese“ verarbeitet. Zum Filmstart erscheint der auf Deutsch.

Der Verlag Edition Moderne steckte in einer existenziellen Krise. Jetzt hat er bei seinen Fans deutlich mehr als die Zielsumme gesammelt, seine Zukunft ist vorerst gesichert.

Prämierte Projekte, internationale Gäste, Stände von Verlagen und Künstlern und ein Mitmach-Programm für Kinder: Am Wochenende ist in Berlin wieder Comic Invasion.

Auf der Buchmesse haben die deutschen Comicverlage mit vielen Neuerscheinungen und Gästen aus aller Welt einen großen Auftritt. Doch wie geht es der Branche? Ein Überblick
öffnet in neuem Tab oder Fenster