In der Zeppelinstraße wird der Mittelwert für giftiges Stickstoffdioxid voraussichtlich erneut verletzt
Marco Zschieck

In der Zeppelinstraße wird der Mittelwert für giftiges Stickstoffdioxid voraussichtlich erneut verletzt.
Potsdamer gehören zu den ehrlichen Fahrgästen – so lautet das Fazit einer Erhebung des Internetportals reisen.de.
Bürgerinitiativen fordern eine Umgestaltung der Breiten Straße. Doch der Verwaltung fehlt dazu das Geld.
Dass die Breite Straße zwischen Dortu- und Zeppelinstraße eine Zierde der Landeshauptstadt ist, wird kaum jemand behaupten. Besonders hart wirkt der Kontrast seit der Fertigstellung des Landtagsschlosses.
Bürgerinitiativen fordern eine Umgestaltung der Breiten Straße. Doch der Verwaltung fehlt dazu das Geld.

Die Villa Carlshagen wird für fünf Millionen Euro von der IHK zum Schulungszentrum umgebaut
Der Strom wird wohl auch in Potsdam teurer. Mal wieder.
Bei einer Schlägerei vor dem "Clärchens" in Potsdam-Babelsberg ist ein Mann aus Michendorf schwer verletzt worden.

Die Nahverkehrstrasse durch Potsdams Mitte ist nach vier Jahren bereits sanierungsbedürftig
Die Nahverkehrstrasse durch Potsdams Mitte ist nach vier Jahren bereits sanierungsbedürftig.
Für das Potsdamer Amtsgericht ist der Fall klar: Die Daten der Teilnehmer der Stiftstraßen-Demo wurden rechtswidrig erfasst. Doch auch zwei Monate nach der Entscheidung sind sie nicht ganz gelöscht.
Erstmals seit der Wende zieht der Einzelhandel mehr Kaufkraft an, als die Landeshauptstadt hat – aus dem Umland und Berlin.

Der Handelsstandort lockt immer mehr Kunden von auswärts an. Viele neue Läden eröffnen demnächst
Erstmals seit der Wende zieht der Einzelhandel mehr Kaufkraft an, als die Landeshauptstadt hat – aus dem Umland und Berlin
Ein mit Stelen gesäumter Fußweg, mehrere Gedenksteine und ein „Wald der Erinnerung“ – die Gedenkstätte für Soldaten, die in den Auslandseinsätzen der Bundeswehr ums Leben gekommen sind, hat in den Ideen der zuständigen Arbeitsgruppe bereits konkrete Formen angenommen. In einem Jahr soll der Ehrenhain fertig sein.
Mit Ende der Herbstferien soll der schlimmste Engpass auf Potsdams Straßen beseitigt sein.

Der Potsdamer Modedesigner Wolfgang Joop hat seine Autobiografie geschrieben. Wer den exzentrischen Küstler für einen besonders selbstbewussten Menschen hält, wird von der Lektüre überrascht sein.
Hohes Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen – wer einmal eine richtige Grippe gehabt hat, weiß, dass das kein Spaß ist. Der Körper ist richtig platt.
Die Babelsberger Firma cEntertain.me will den Lifestyle aus Kinofilmen zu den Nutzern bringen

Mehrere Baustellen bringen den Verkehr auf Potsdams wichtigsten Straßen beinahe zum Erliegen. Die Stadt hatte zwar davor gewarnt - die Situation entschärft hat sie jedoch nicht.

Mehrere Baustellen bringen den Verkehr auf Potsdams wichtigsten Straßen beinahe zum Erliegen. Die Stadt hatte zwar davor gewarnt - verhindern konnte sie es aber nicht.
Marco Zschieck über Potsdams Umgang mit dem rechten Rand

Etwa 200 Potsdamer stellten sich bei der Gegendemonstration der NPD entgegen.