zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Mit dem Asbestgutachten für den Plattenbau am Lehnitzsee ist ein Standort für eine große Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Potsdam gescheitert. Die Suche geht weiter.

Von Marco Zschieck

Bei der Suche nach einem Standort für eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber hat die Stadt einen Rückschlag hinnehmen müssen: Ein vom Eigentümer vorgeschlagener Plattenbau am Lehnitzsee ist aus dem Rennen, nachdem ein Gutachten des Landes aus dem Jahr 2009 aufgetaucht ist, wonach das Gebäude mit Asbest belastet sei. „Das Gebäude am Lehnitzsee gehört nicht mehr zu den Objekten, die geprüft werden“, so Stadtsprecher Jan Brunzlow.

Von Marco Zschieck

Eine Million Euro, das ist eine stolze Summe. Die bekommt – wenn nichts dazwischenkommt – die Stadt Potsdam von der EU-Kommission überwiesen, weil andernorts im Land Brandenburg Fördermittel nicht in vollem Umfang abgerufen wurden.

Von Marco Zschieck

Der erste Schultag ist sonst vor allem für die Erstklässler ein ganz besonderer Tag. In Drewitz war es am Montag auch für Lehrer und Anwohner aus dem Plattenbauviertel so: Mit der Eröffnung der neuen Stadtteilschule bekommt das ganze Viertel etwas ganz Neues.

Von Marco Zschieck
Attacke: Und schon waren die Lok-Leipzig-Fans über den Zaun. Polizei und Ordner konnten ihnen kaum etwas entgegensetzen.

Nach den Ausschreitungen während des Spielsl zwischen dem SV Babelsberg und Lok Leipzig prüft der Fußballverband Konsequenzen. Warum die Fans nicht besser getrennt wurden, ist jedoch unklar.

Von Marco Zschieck
Umstritten: Der geplante Sportplatz am Rande des Park Babelsberg.

Er schien schon fast in trockenen Tüchern, der Sportplatz am Park Babelsberg. Jetzt hat das Land aber eine Reihe von Bedingugen gestellt. Der Fußballverein Concordia Nowawes kritisiert die Forderungen des Wissenschaftsministeriums in einemm offenen Brief.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })