
Büro-Mieten in Potsdam sind im Vergleich zu anderen ostdeutschen Großstädten am höchsten. Ein neuer Marktbericht zum Immobilienmarkt in Ostdeutschland zeigt aber auch positive Trends auf.

Büro-Mieten in Potsdam sind im Vergleich zu anderen ostdeutschen Großstädten am höchsten. Ein neuer Marktbericht zum Immobilienmarkt in Ostdeutschland zeigt aber auch positive Trends auf.
Gegenüber vom Potsdamer Hauptbahnhof baut Landesinvestitionsbank ILB derzeit ihren neuen Hauptsitz. Hitzige Diskussionen über die Form des Neubaus blieben bislang aus - erstaunlicherweise.

Heute will die Investitionsbank des Landes Brandenburg den Grundstein für ihren Neubau legen. Kosten und Bauzeit lägen im Plan, heißt es. In einem Jahr soll das Gebäude gegenüber vom Hauptbahnhof Potsdam fertig sein.
Potsdam - Bis zum Jahresende will die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) entscheiden, ob sie Eisenhydroxidschlamm in den Altdöberner See einspülen wird. Das teilte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mit.
Potsdam - Brandenburgs Unternehmen exportiern so viel wie seit Jahren nicht mehr: In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden insgesamt Waren im Wert von 7,3 Milliarden Euro ins Ausland verkauft. Dies seien elf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und neuer Halbjahresrekord, teilte die Industrie- und handelskammer Potsdam (IHK) am gestrigen Donnerstag in Potsdam mit.
Dominic Franck aus Brandenburg will die erste komplett kompostierbare Bio-Windel auf den Markt bringen. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht.
Angesichts des demografischen Wandels fordern Wirtschaftsexperten, das Potenzial von Flüchtlingen für den Arbeitsmarkt zu nutzen. Nun müssen Politik und Verwaltung die letzten Hürden beseitigen, kommentiert PNN-Autor Matthias Matern.
Die Betriebe in Potsdam suchen dringend neue Lehrkräfte, viele Lehrstellen sind unbesetzt. Nun wird die Handwerkskammer aktiv - und will Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren. Doch dafür müssen die Voraussetzungen stimmen, sagt IHK-Chef Ralph Bührig im Interview.
Neben dem anhaltenden Boom am Immobilienmarkt sorgt auch ein wieder wachsendes Vertrauen der Verbraucher in das Wertpapiergeschäft für Wachstum bei der Commerzbank Potsdam. „Das Depotvolumen hier in Potsdam ist seit Ende Juni 2014 um knapp 3,5 Millionen auf 96 Millionen Euro gewachsen“, erklärte Matthias Petschelt, Niederlassungsleiter für Privatkunden, am Dienstag bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen der Commerzbank Potsdam.
Potsdam - Wein, Kunst und Gesang - Am kommenden Samstag, 8. August, laden die Weinhandlung In Vino und die Sperl Galerie zu ersten sogenannten Vinosage in Potsdam.
Potsdam - „Das trifft . .

Das Potsdamer Straßennetz ist auf vielen Strecken reparaturbedürftig. Und das wird so bleiben, sagt die Stadt. Über die Gründe.

Der sechsjährige Elias aus Potsdam ist seit drei Wochen verschwunden. Am Mittwoch suchte ein Mantrailer-Hund nach ihm - nicht zum ersten Mal.
Einem Gutachten des bundeseigenen Bergbausanierers LMBV zufolge trägt der schwedische Staatskonzern Vattenfalls mit seinen aktiven Tagebauen die Hauptverantwortung für die hohe Sulfatbelastung in der Spree. Anders als das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wird das Gutachten nicht mehr vom Bund zurückgehalten, sondern wurde bereits am vergangenen Dienstag von der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) veröffentlicht.
2014 meldete die Stadt 50 akute Fälle. Im Jahr zuvor waren es 24. Gemessen an der Zahl der Hinweise ein Plus von fünf Prozent
Zahl der Prüfverfahren bei Brandenburgs Jugendämtern stieg um 29 Prozent
Einschätzung des Bergbausanierers LMBV wird kritisch bewertet. Grüne: Regierung verschenkt Zeit

Die Potsdamer Firma Emperra gewinnt in München „Digital Health Award“
Potsdam - Beim Thema Digitalisierung haben Brandenburgs Unternehmen noch viel Luft nach oben. Zwar haben viele Firmen die Notwendigkeit neuester Computertechnologien für ihre Geschäftsabläufe erkannt, doch im bundesweiten Vergleich liegen Brandenburgs Unternehmen bei deren Nutzung auf dem letzten Platz.
14 Studententeams haben auf dem zwölften HPI-Bachelorpodium ihre Arbeiten vorgestellt - und die Ergebnisse können vom großen Nutzen sein.

Der Agrarinvestor Siegfried Hofreiter erhält frisches Kapital aus Fernost. Landwirte sind alarmiert
Frankfurt (Oder) - Wegen der steigenden Sulfatwerte der Spree infolge der Braunkohleförderung wird die Trinkwasserversorgung für den Großraum Frankfurt (Oder) immer prekärer. Mit einer Millionen-Investition will die Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft (FWA) jetzt das Schlimmste verhindern.
Mit einer neuen Anlaufstelle in Cottbus will Brandenburgs Landesregierung auch kleinen und mittelständischen Betrieben beim Thema Industrie 4.0 auf die Sprünge helfen
Nach 45 Jahren Zwangspause eröffnete die Commerzbank 1990 ihre erste Filiale in Potsdam nach dem Fall der Mauer – wenige Tage vor der Währungsunion
öffnet in neuem Tab oder Fenster