zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Brandenburg habe kein größeres Alkoholproblem als andere Bundesländer, betonte die Suchtbeauftragte der Landesärztekammer, Gudrun Richter.

Viele Brandenburger haben Alkoholprobleme. Das zeigt eine neue Studie. Rund 300 000 haben einen riskanten Konsum. Gesundheitsministerin Anita Tack will zur Früherkennung Hausärzte stärker einbinden.

Von Peter Könnicke

Königs Wusterhausen - Die Industrie- und Handelskammern (IHK) von Brandenburg und Berlin kritisieren den für ostdeutsche Wasserstraßen geplanten Ausbaustopp. Mit dem Erlass des Bundesverkehrsministeriums, bisher geplante Investitionen für Aus- und Neubauprojekte ersatzlos zu streichen, stünden Berlin und Brandenburg keine alternativen Transportwege mehr zur Verfügung, sagte der Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus, Wolfgang Krüger, am Montag in Königs Wusterhausen.

Von Peter Könnicke
Versandet. Die Sommer werden heißer, die Unwetter heftiger. Der Klimawandel hat längst begonnen in der Region.

Nasse Winter, trockene Sommer, weniger Wasser, höhere Temperaturen, mehr Hagel, mehr Witterungsschäden: Forscher rechnen mit einer steigenden Zahl extremer Wetterlagen in der Region. Und nicht nur damit.

Von
  • Peter Könnicke
  • Johann Legner

Die Vorsitzende Richterin spricht klare Worte: „Handstreichartig“, „planmäßig organisiert“, „mit Schachzügen“ hätten die Chefs des Luckenwalder Hesco-Unternehmens 2002 die Insolvenz ihres Betriebes verschleppt, Geschäftsbücher unterschlagen, Firmenmittel veruntreut und den Bankrott herbeigeführt. Fast zwei Jahre nach Prozessbeginn war für die Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Potsdam die Schuld des Geschäftsführer-Ehepaars R.

Von Peter Könnicke

Zur Agenten-Nacht mit James-Bond-Melodien, Stunt-Einlage und Feuerwerk kamen am Samstagabend 8000 Schaulustige zur Glienicker Brücke

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })