Potsdam-Mittelmark: Teltower Elf bei Auftakt der Fußball-WM
Karnevalistinnen tanzen im Olympiastadion
Stand:
Teltow/Berlin - Zum Auftakt der Frauenfußball-WM am morgigen Sonntag werden elf Teltower Frauen auf den Rasen des Berliner Olympiastadions auflaufen. Noch bevor Birgit Prinz & Co. Ihre Mission „Titelverteidigung“ starten und das erste WM-Spiel gegen Kanada bestreiten, werden etwa 450 Tänzer zur Eröffnungsparty auf dem Rasen aktiv sein, unter ihnen Mitglieder des Teltower Carnevalclubs (TCC) und das Damenelferrates „Rot-Weiß“. Vereine aus Berlin und Brandenburg konnten sich für einen Auftritt zur WM-Eröffnung bewerben. Aufgerufen haben dazu eine Kölner Veranstaltungsagentur und der jeweilige Landessportbund aus Brandenburg und Berlin.“Und wir sind dabei“, freut sich Katrin Gernert vom TCC.
An zwei Wochenenenden im April und Mai haben die Teltowerinnen gemeinsam mit etwa 25 weiteren Tänzern geprobt. Im Potsdamer Luftschiffhafen haben sie Formationen, Schritte und Choreografien eingeübt, wobei sie von professionellen Tänzern angeleitet wurden. Seit vergangenem Donnerstag üben sie gemeinsam mit den über 400 anderen Tänzern im Berliner Olympiastadion. „Tanzen, Laufen, Formatieren“, beschreibt Gernert die Anforderungen. Wirklich schwierig sei die Choreografie nicht, meint sie, aber etwas Talent und Tanzerfahrung sei durchaus hilfreich. „Als völliger Laie macht man da nicht die beste Figur“, sagt die 24-Jährige.
Insgesamt wirken knapp 1200 Aktive an der Eröffnungsfeier mit. Neben den Tänzern auf dem Rasen präsentieren Schüler auf der blauen Laufbahn Landestypisches der einzelnen WM-Nationen. Zudem marschieren Fahnenträger ins Olympiastadion ein. Auch dieses Erlebnis wird Katrin Gernert haben, allerdings erst zum WM-Finale in Frankfurt am Main. „Man konnte sich auch als Fahnenträger bewerben, sodass ich sowohl die Eröffnung als auch die Abschlussfeier erlebe“, sagt die Teltowerin.
Von den beiden Spielen selbst wird sie zumindest in den Stadien nichts mitbekommen. Aber in Berlin gibt es auf dem Maifeld unmittelbar neben dem Olympiastadion für die Mitwirkenden der Auftaktshow einen großen Public-Viewing-Bereich. „Die deutschen Spiele werde ich mir auf alle Fälle anschauen“, sagt Katrin Gernert. Bei den anderen Spielen ist sie sich noch nicht sicher. „Aber wenn man selbst dabei ist, wird die Begeisterung sicherlich eine andere sein“, vermutet sie.
Peter Könnicke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: