
Die Geschichte eines Silvester-Treffens, wie es nie stattfinden oder von dem man nie etwas erfahren würde
Die Geschichte eines Silvester-Treffens, wie es nie stattfinden oder von dem man nie etwas erfahren würde
Anwältin plädiert für eine Verurteilung zu dreieinhalb Jahren Gefängnis. Urteil wird am 19. Januar erwartet
„erhebliche kriminelle Energie“ zur Last
Marco Giedow aus Reichenwalde ist der neue Brandenburger Meisterkoch
Angehörige des Volkshelden im Starterfeld/Über 10 Kilometer gewannen Vorjahressieger Strausa und Conrad
Zossen - Mit einem weiteren Teilgeständnis des Angeklagten ist am Dienstag am Amtsgericht Zossen der Prozess gegen einen Neonazi fortgesetzt worden. Zu Beginn des zweiten Verhandlungstages räumte der 25-Jährige ein, im Jahr 2010 einen damals 16-Jährigen bestärkt zu haben, einen Brandanschlag auf das „Haus der Demokratie“ in Zossen (Teltow-Fläming) zu verüben.
Anhaltende Trockenheit bereitet zunehmend Sorge. Wetter-Experten machen wenig Hoffnung
Würden die Wurzeln der Obstbäume bis zum Einbruch der Frostperiode trocken bleiben, „reißen sie ab“, erläuterte der Werderaner Obstzüchter Frank Wache, der wie alle Obstbauern sehnsüchtig auf regen wartet.
Der Potsdamer Alexander Dressel vom Restaurant „Friedrich Wilhelm“ wurde erneut zum Michelin-Sternekoch gekürt und das Spreewald-Restaurant „17fuzzig“ ist unter den Top-50-Adressen in Deutschland.
Gegner der geplanten Flugrouten am Hauptstadtflughafen Schönefeld haben die von Umweltministerin Anita Tack (Linke) präsentierte Novelle zum Naturschutzgesetz kritisiert.
Hunderte beteiligten sich an Kundgebungen und Aktionen – Woidke sieht NPD tief zerstritten
Schwimmtrainer Jörg Hoffmann führt seine Schützlinge beim US-Grand-Prix an höhere Aufgaben heran
Erinnerung an den friedlichen Wandel: Das Denkmal am Grenzübergang Dreilinden wurde saniert
Potsdams Triathlet Christian Prochnow gewann Halbmarathon am Teltowkanal / 800 Läufer am Start
Beim Halbmarathon am Teltowkanal startet auch Triathlet und Olympia-Hoffnung Christian Prochnow
Schweizer Abwehrspieler könnte gegen VfR Aalen Drittliga-Debüt für SV Babelsberg geben
Das 10:0 von Turbine gegen Glasgow verdeutlicht das immense Gefälle im internationalen Frauenfußball
10:0 im Achtelfinal-Hinspiel – Potsdamer stehen praktisch in der nächsten Runde der Champions League
Deutschlands bester Läufer André Pollmächer trainiert in Potsdam – morgen will er das Olympia-Ticket
Fußball-Drittligist Babelsberg 03 muss nach dem Blitz-K.O. gegen Bremen zur spielstarken VfB-Reserve
Werbebotschafter für Brandenburgs Natur: Andreas Kieling soll Touristen in Naturparadiese locken
Geldwäsche-Verdacht bei Angehörigen von Bernd R.
Kongsnaes-Konflikt: Streit um Deutung der Position der Unesco / Anwohner sehen Hirche auf ihrer Seite
Potsdam - Hunderttausende Brandenburger haben ein Alkoholproblem. Nach Schätzungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen gibt es im Land Brandenburg etwa 54 000 alkoholabhängige Menschen und etwa 300 000 Menschen mit riskantem Alkoholkonsum, wie Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) am Montag in Potsdam sagte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster