zum Hauptinhalt

Philipp Blanke

Blattmacher und Redakteur am überregionalen Newsdesk

Philipp Blanke kam vor etwa zwei Jahren zum Tagesspiegel. Er studierte Theologie, Asien-Afrika-Wissenschaften, Jüdische Studien und Religionswissenschaften. Den Medieneinstieg schaffte er im Berliner Lokalfunk und arbeitete anschließend länger unter anderem für dpa, BILD, B.Z., Berliner Morgenpost, watson und ZEIT Online.

Aktuelle Artikel

Junge Frau verziert Torte (Symbolbild).

Neele Jelitto aus Treuenbrietzen liebt Torten und Kuchen. Ihre Arbeiten sind heiß begehrt. Mit ihrem Hobby verdient sie sich auch etwas dazu.

Von Philipp Blanke
Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, spricht im Bundestag.

Mit deutlichen Worten äußert sich der Grünen-Agrarminister zur Migration. Er appelliert an alle demokratischen Kräfte. Besonders Erfahrungen, die seine Tochter machte, bekümmern ihn.

Von Philipp Blanke
Rockets are on display during the press presentation at the International Aerospace Exhibition (ILA) in Schoenefeld, near Berlin, on June 3, 2024. The Aerospace Exhibition on aerospace industry, including aviation, space and defence, takes place at Schoenefeld Airport near Berlin and runs from June 5 to 9, 2024. (Photo by RALF HIRSCHBERGER / AFP)

Wer braucht die ILA noch? Ist ihre Zeit vorbei? Oder war die Messe für Luft- und Raumfahrt am Ende nie wichtiger als aktuell? Drei Experten geben Antworten.

Von
  • Dennis Kazooba
  • Michael Schöllhorn
  • Julian Smaluhn
  • Philipp Blanke
Cem Özedemir auf der „Europe 24“

Bei der Europakonferenz „Europe 2024“ des Tagesspiegels nannte der Bundeslandwirtschaftsminister das Hauptziel seiner Amtszeit. Der Bundeswirtschaftsminister sagte, die letzten Wochen seien nicht gut gewesen.

Von
  • Christian Tretbar
  • Philipp Blanke
ARCHIV - 28.11.2022, Hessen, Wiesbaden: Eine Ermittlerin der Besonderen Aufbauorganisation BAO Fokus (Fallübergreifende Organisationsstruktur gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch von Kindern) sitzt im Landeskriminalamt Hessen vor einem Monitor mit Fotodateien.

2021 hatte die Bundesregierung das Gesetz über Verbreitung, Erwerb und Besitz von kinderpornografischen Inhalten verschärft. Die Verschärfung wird nun zurückgenommen. Besonders Juristen waren dafür.

Von Philipp Blanke
ARCHIV - 14.01.2020, Berlin: Champagner wird bei einer Veranstaltung angeboten. Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel tischen die Franzosen gerne richtig gut auf - in diesem Jahr aber sparen sie bei Champagner, Räucherlachs und Gänseleberpastete. Schuld daran ist die Inflation, berichtete der Sender BFMTV unter Verweis auf Daten des Konsumforschungsunternehmen NielsenIQ. Foto: Britta Pedersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Es gab Gänseleberpastete, Jakobsmuschelauflauf, Hummer und Tournedos. Danach wurden 700 Gäste einer Weihnachtsfeier von Erbrechen oder Durchfall geplagt.

Von Philipp Blanke
Wasserstoff soll künftig für viele Bereiche Energie liefern. In Deutschland selbst wird er jedoch nur bedingt verfügbar sein. Sind Importe allein die Lösung? Drei Experten schätzen die Lage ein.

Wasserstoff soll künftig für viele Bereiche Energie liefern. In Deutschland selbst wird er nur bedingt verfügbar sein. Sind Importe allein die Lösung? Drei Experten schätzen die Lage ein.

Von Philipp Blanke
Ein Bild von oben zeigt das in der Nord-Stream-Pipeline in der Ostsee.

In Brandenburg ist die Wohnung einer Frau durchsucht worden, die offenbar Zeugin der Anschläge auf die Ostsee-Pipelines ist. Ermittler nahmen auch eine DNA-Probe ihres Kindes.

Von Philipp Blanke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })