
Wo gesungen wird, wo die Schokolade an Bäumen wächst und wo sich Bertold Brecht so wohl fühlte: Ein Überblick, was am Wochenende in der Region los ist.

Wo gesungen wird, wo die Schokolade an Bäumen wächst und wo sich Bertold Brecht so wohl fühlte: Ein Überblick, was am Wochenende in der Region los ist.
Potsdam - Sie werben mit vollbärtigen Hipstern in Feinripp und drahtigen Mädels, denen die Hosen ihrer Boyfriends von den Hüften rutschen – „John Reed Fitness“ ist das „Mc Fit“ für urbane Helden, für lässige, entspannte Kunden, die mehr wollen als Training im funktionalen Geräteraum. „Wir bieten Wohlfühlatmosphäre“, sagt Marcus Adam, Leiter Marketing und Musik von „John Reed Fitness“, die am heutigen Freitag eine Filiale in Potsdam eröffnen.

Muss ich noch was zum Leitbild schreiben? Diese peinliche Postwurfsendung, nicht viel dicker als ein Jungpionierstatut?
Die Geltower Fotografin Marie Goslich sah auf die Welt vor 100 Jahren wie eine Frau von heute.
Peter-Michael Bauers fotografiert Potsdam zu allen Anlässen, sein Archiv ist riesig. Sein Antrieb? Dabei sein!
Im Sommer soll sie klingen, die neue Orgel der Nikolaikirche. Am Montag kam der erste Truck mit Tausenden Bauteilen. Die Kirche wird nun zur Sonderbaustelle.

Fast vernichtet: Das Potsdam Museum erwirbt Bilder von Otto Heinrich aus den 1930er-Jahren.

Potsdamer Schüler beteiligen sich am Umbau der alten Gaststätte Charlottenhof zum Nachbarschaftshaus Scholle 34. Und sobald es wärmer wird, gibt es Gartenarbeit für alle.

Der Naturschutzbund Potsdam sucht 2017 den Waldkauz, gefährliche Pflanzen und hilft Kröten über die Straße. Im Haus der Natur gibt es die passenden Vorträge dazu.
Das Hans Otto Theater zeigt ein Kinderstück über das Ausprobieren zwischen Geschlechterrollen

Noch nichts vor am Wochenende? Wir haben Tipps für die Region.

Potsdam - Im Mai soll das Bad fertig sein. Das ist doch mal ein toller Satz.

Mana Taheri, Doktorandin am Hasso-Plattner-Institut, hatte das Studentenvisum für die USA eigentlich schon längst in der Tasche. Wegen des Einreiseverbots musste sie ihre Reise jetzt absagen.
Wer in Gemeinschaft baut, baut kostengünstiger, sagen die Bewohner der Mühlenstraße. Der Straßenlärm konnte sie nicht schrecken.

Oberlinkinder sammelten Geld für Maurice, der eine Krebstherapie braucht, und Kholoud aus Syrien. Beim Winterfest wurde aber auch gefeiert.

Im Kinderhaus Fridolin wird viel gesungen. Jetzt haben die Kinder sogar eine CD mit eigenen Liedern aufgenommen.

Noch nichts vor am Wochenende? Wir zeigen, was in Potsdam und der Region los ist.
Das Filmmuseum Potsdam zeigt Bilder eines großen Kamera-Mannes: Sam Shaw fotografierte Stars wie Marilyn Monroe genauso aufmerksam wie Farmarbeiter.

Der Museumsshop im Barberini ist gut angelaufen, das Café im Haus braucht noch ein paar Tage.

Chor und Orchester der Universität Potsdam führen Purcells Sommernachtstraum „Fairy Queen“ auf
Die Gäste des diesjährigen Brandenburgballs spendeten für Eckard von Hirschhausens Stiftung „Humor hilft Heilen“ eine Rekordsumme. Doch trotz dieser guten Nachricht blieb die Stimmung verhalten.
Es ist nicht alles wunderbar, aber: „Wir werden Trump verdauen“, sagt John Kornblum. Am Donnerstagabend – der Countdown zur Amtseinführung von Donald Trump läuft – ist der einstige Diplomat und US-Botschafter bei der Potsdamer Juristischen Gesellschaft zu Gast.
Noch nichts vor am Wochenende? Wir geben einen Überblick, was in Potsdam und der Region los ist.

Potsdam - Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht! Das war der Slogan der Kinderquizshow „1, 2 oder 3“ aus den Achtzigern, Sonntagnachmittag saß man vor der Glotze und sah die wetteifernden Teams von Spielfeld zu Spielfeld hopsen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster