Mitreden und mitdenken bei Brot und Wein: Neue Veranstaltungsreihe in der Nagelkreuzkapelle
Philosophie in der Kirche: In der Nagelkreuzkapelle findet am heutigen Samstag der Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe statt. Bei „WortOrt: Oh, mein Gott“ erzählen Menschen aus dem öffentlichen Leben auf der sogenannten Bürgerkanzel zu einem persönlichem Thema.
Stand:
Philosophie in der Kirche: In der Nagelkreuzkapelle findet am heutigen Samstag der Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe statt. Bei „WortOrt: Oh, mein Gott“ erzählen Menschen aus dem öffentlichen Leben auf der sogenannten Bürgerkanzel zu einem persönlichem Thema. „Zum Beispiel über ihre ganz persönliche Suche nach dem Sinn des Lebens oder nach einem Für und Wider eines höchsten Wesens“, heißt es von der Nagelkreuzgemeinde. Bei Brot und Wein sei dann Gelegenheit zum gemeinsamen Nachdenken.
Der erste Redner auf der Bürgerkanzel ist der Potsdamer Rechtsanwalt Thorsten Purps. Im vergangenen Jahr hat Purps ein umfangreiches Buch über das Weltgefüge geschrieben: „Die Zornschaukel“ ist eine Analyse zum Ursprung von Gewalt, Hass und Ungerechtigkeit in der Welt. Ein kurzer und übersichtlicher Abriss der Zivilisations- und Religionsgeschichte, ein philosophischer Diskurs auch angesichts der rasanten Entwicklungen des digitalen Zeitalters.
Purps fragt zudem „vor der Kaltwetterfront der Realität“ nach der Bedeutung von Religion. Als Lehrbeauftragter der Universität Potsdam hat er sich mit den ethischen und moralischen Aspekten der Menschenrechte befasst. In seinem Buch „Zornschaukel“ spannt er einen weiten Bogen von den gegenwärtigen Katastrophen hin zu gemeinsamen Ursprüngen der Weltreligionen und zum Weltfrieden. Seine erlösenden Weltformel: „Wir brauchen Versöhnung statt Vergeltung vor der Eskalation, Rückbesinnung auf gemeinsame Wurzeln in Philosophie und Religion, mehr Bildung und eine Stärkung der Rolle der Frau.“
Die Veranstaltung findet am heutigen Samstag, dem 4. März, um 18 Uhr in der Nagelkreuzkapelle, Breite Straße 7 statt. Beim nächsten Termin dieser Reihe am 18. März ist Oberbürgermeister Jann Jakobs auf die Bürgerkanzel eingeladen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: