zum Hauptinhalt

Der Klassiker

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin im Konzerthaus

Oft schon sind die klassischen Orchester-Abos totgesagt worden. Doch sie haben einen entscheidenden Vorteil: Wer sie kauft, macht Entdeckungen, die ihm sonst verborgen belieben wären.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
Blick in die Waldbühne beim Olympiastadion.

Natürlich ist die Akustik nicht ideal, aber bei schönem Wetter entfalten Open-Air-Konzerte unzweifelhaft ihren Zauber. Eine Vorschau auf den Berliner Klassik-Sommer unter freiem Himmel.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
Stefan Kurt als Zaza, umgeben von Tanzensemble der Komischen Oper Berlin.

Dank staatlicher Förderungen sind an der Komischen Oper die Musical-Klassiker so zu erleben, wie es sich die Komponisten einst erträumt haben. In New York kann sich das kein Produzent mehr leisten.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
Cate Blanchett als Lydia Tár in einer Szene des Films „Tár“

Viel Aufmerksamkeit erfährt gerade der Films „Tár“, in dem Cate Blanchet die Chefdirigentin der Berliner Philharmoniker spielt. Klassik-Kenner können darüber nur lächeln - oder sich fürchterlich aufregen.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
Claudio Abbado (1933 - 2014)

In diesem Jahr wäre Claudio Abbado 90 geworden. Eine Box mit 257 CDs erinnert an den Dirigenten, der seine Mitmusizierenden stets zu selbstständigem Denken ermutig hat.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
Neue Abonnenten sind in der Philharmonie stets willkommen

Auf ein Neues nach der Pandemie: Laut einer Umfrage der Musikergewerkschaft „Unisono“ füllen sich die Konzertsäle und Opernhäuser wieder. Aber die Klassikfans kaufen ihre Tickets jetzt spontaner als früher.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
Streicher des Orchesters

In der Welt der Klassik gibt es viele Traditionen. Manche dienen dazu, sich gegen Veränderungen zu verschanzen. Die meisten aber haben ihren Sinn.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
Barrie Koskys „Zauberflöte“-Inszenierung an der Komischen Oper

Frederik Hanssen schreibt seit 30 Jahren Musikkritiken. Und zwar viel lieber über Aufführungen, die ihn begeistern, als über Enttäuschungen.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })