zum Hauptinhalt

Cottbus - Auch wenn er das nie zugeben würde – am liebsten säße Frank Szymanski am kommenden Dienstag mit auf der Straße. Erstmals will dann ein von Studenten initiiertes Aktionsbündnis durch eine Sitzblockade den alljährlichen Neonazi-Aufmarsch anlässlich der Bombardierung von Cottbus im Februar 1945 verhindern.

Von Sandra Dassler

In der parlamentarischen Auseinandersetzung um die Liebigstraße 14 bleibt der Ton scharf – besonders gegenüber den Grünen. Inzwischen gibt es erste Schätzungen, was der Einsatz den Steuerzahler kosten wird.

Von Jörn Hasselmann

BERLINS TEURES WASSERNach Angaben des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen ist das Wasser in Berlin mit 5,12 Euro je Kubikmeter so teuer wie in keiner anderen Millionenstadt Deutschlands: In Köln liegt der Preis fast zwei Euro niedriger (3,33 Euro) und auch in München ist Wasser viel billiger zu haben (3,66 Euro). Ebenfalls viel günstiger als in Berlin sind die Wasserpreise von Hamburg (4,29 Euro).

Zwei Wochen nach der Schließung der insolventen Buchhandlung „Berlin Story“ in den Kaiserhöfen Unter den Linden eröffnet deren Gründer Wieland Giebel am Donnerstag neue Räume an der Mittelstraße 43 – nur einen Steinwurf entfernt an der Rückseite des bisherigen Gebäudes. Am Boulevard hatte der 60-Jährige die hohe Miete für die auf Berlin-Literatur spezialisierte Buchhandlung nicht mehr zahlen können.

Die SPD möchte den parteiinternen Streit über den Ausbau der Autobahn A 100 von Neukölln nach Treptow anscheinend endlich beenden. Der Landesvorstand bekennt sich zur umstrittenen Verlängerung zum Treptower Park.

Von Carmen Schucker

Viele halten David Hasselhoff für peinlich, andere für einen richtig guten Sänger. Welche Gerüchte über ihn stimmen denn nun? Kurz vor dem Tempodrom-Konzert ist es Zeit für eine ganz genaue Überprüfung.

Von Sebastian Leber

Neue Investoren profitieren beim Kauf von Sozialwohnungen und verlangen bei der Neuvermietung einen zu hohen Preis - zum Nachteil vieler Mieter. Die wollen jetzt klagen, doch die Rechtsprechung ist noch unklar.

Von Daniela Englert