
Der Teilabriss des Heizkraftwerks Charlottenburg schafft Platz für klimafreundliche Technik am Ufer der Spree. Hier die Details, was in der City West gerade abgerissen und geplant wird.
Der Teilabriss des Heizkraftwerks Charlottenburg schafft Platz für klimafreundliche Technik am Ufer der Spree. Hier die Details, was in der City West gerade abgerissen und geplant wird.
Dieses und mehr Themen lesen Sie in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Vorschau der aktuellen Themen.
Ein Unbekannter hat die Büchertausch-Box vor dem Bahnhof Grunewald angezündet, die hauptsächlich Literatur zur Judenverfolgung in der Nazizeit enthielt. Der Staatsschutz ermittelt.
Durch die Coronakrise war das Café mit 400 Plätzen in einen finanziellen Engpass geraten. Weil es keine Hilfsgelder bekam, musste der Standort schließen. Noch gibt es keinen Nachmieter.
Was Sie künftig dort erwartet, erfahren Sie in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Vorschau der aktuellen Themen.
Der 20-jährige Calogero Luciano hat früher in Charlottenburg-Wilmersdorf erlebt, was Ausgrenzung bedeutet. Jetzt thematisiert er gesellschaftliche Probleme auf verschiedene Weise.
Vandalismus hatte die Wiedereröffnung des Wilmersdorfer Schmuckstücks verzögert. Jetzt konnten fast alle Baustellenzäune endlich entfernt werden.
Mehr über die Gründe erfahren Sie in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Vorschau der aktuellen Themen.
Der „Aufarbeitung des Schreckens durch die Nachgeborenen“ widmet der Jurist Ulf Dobberstein seinen Roman „Kopfsache“. Ein israelischer Regisseur plant die Verfilmung.
Zum fünften Mal in sechs Jahren ist die Anlage am Charlottenburger Klausenerplatz geschlossen. Zurückgelassener Müll lockt die Tiere scharenweise an.
Wegen AfD-Veranstaltungen gab es Streit um den Charlottenburger Ratskeller. Nachdem der Vertrag mit der Pächterin nicht verlängert wurde, wird hier nicht mehr gespeist, sondern gelesen.
Kiezkultur, Kiezgastronomie und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Lange waren Fachleute nur damit beschäftigt, das Ausmaß der unterirdischen Schäden am Kaiserdamm festzustellen. Nun herrscht reger Betrieb auf der Baustelle.
Kiezkultur und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Der Wilmersdorfer Kiez um den Fasanenplatz ist die Heimat der Designerin, Sängerin, Entertainerin und Autorin. Einmal ritt sie dort sogar auf einem Kamel durch die Straßen.
Für Standorte in Grunewald und am Kurfürstendamm strebt das Bezirksamt neue Nutzungen an. Mit einer raschen Wiedereröffnung der Kioskanlagen ist allerdings nicht zu rechnen.
Vor 47 Jahren begann Gert Neuhaus damit, Häuser fantasievoll zu bemalen. Jetzt wünscht er sich eine Ausstellung seiner Entwürfe – und einen neuen Ort für ein verloren gegangenes Werk.
Für Tunnelreparaturen an der A111 sollen der Verkehr umgeleitet und eine wichtige Kreuzung gesperrt werden – zeitgleich mit den geplanten Großbaustellen auf der nahen A100.
Verkehr, Stadtentwicklung und viele weitere Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Lokale Wirtschaft und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Als Sohn eines Türken und einer Berlinerin wuchs der 46-Jährige nahe dem Klausenerplatz auf. Die Bezirksverwaltung fand er früher menschenfern – doch das hat sich geändert.
Der langjährige Wirt hat wegen gesundheitlicher Probleme aufgegeben. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hofft, bis zum August einen Nachfolger zu finden.
Weil der Kaiserdamm teils gesperrt ist, sollen Busse ersatzweise die Kantstraße nutzen – dafür fällt der Radstreifen weg. Es könnte mehr als eine temporäre Lösung sein.
Lokaler Sport, Kiezkultur und viele weitere Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster