
Eine medizinische Ursache für die Ausnahmesituation bei der Frau wird nicht ausgeschlossen. Nachbarn der 48-Jährigen hatten die Polizei alarmiert. Die Frau griff auch die Polizisten an.

Eine medizinische Ursache für die Ausnahmesituation bei der Frau wird nicht ausgeschlossen. Nachbarn der 48-Jährigen hatten die Polizei alarmiert. Die Frau griff auch die Polizisten an.

Ohne Fremdbeteiligung war ein 67-jähriger Fahrradfahrer in Potsdam zu Fall gekommen. Dabei hatte er sich schwere Verletzungen am Kopf zugezogen.

Der 55-Jährige hatte am Schlaatz die Kontrolle über seine Maschine verloren. Der unbekannte Radfahrer flüchtete vom Unfallort.

Kriminelle wollten die Seniorin um viel Geld bringen. Doch die Potsdamerin ließ sich nicht überrumpeln.

Die 60-Jährige kam mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Vor dem Zusammenstoß hatte eine 31-Jährige nicht ausreichend auf den Verkehr geachtet.

In der Nacht zu Montag brannte es in einem Nebengebäude des alten Landtags. Verletzt wurde niemand.

Nach einer ersten Auswertung ist klar: Eine südlich von Berlin entdeckte Kotprobe stammt nicht von einem Fleischfresser. Letzte Gewissheit gibt es aber noch nicht.

In den Sommerferien stehen auf den Straßen der Landeshauptstadt zahlreiche Baumaßnahmen an. Autofahrende sollten daher mehr Zeit einplanen.

Wegen eines häuslichen Streits eilte die Polizei in der Nacht nach Groß Glienicke. Dort registrierte sie ein weiteres Vergehen.

Das Duo wurde beobachtet, wie es abwechselnd mit dem Roller fuhr. Dann schritt die Polizei ein.

Der Mann hat seine Einnahmen der vergangenen Tage kurz zur Seite gelegt. Diese Gelegenheit nutzten Kriminelle aus.

36 Stunden lang beschäftigte die Angst vor einem möglicherweise freilaufenden Raubtier viele Menschen in Berlin und Brandenburg. Am Freitag kam dann die Kehrtwende.

Ein Wildschwein, eine Kuh oder doch eine Raubkatze? Die Meinungen darüber, welches Tier auf dem Video zu sehen ist, gehen auseinander.

Ein frei laufendes Wildtier sorgt in Berlin und Potsdam-Mittelmark für Aufregung. Dass es ein Löwe sein könnte, glaubt Michel Rogall nicht. Der Zirkuschef hat eine andere These.

Etwa 30 Stunden lang wird in Berlin und Brandenburg nach einer Löwin gesucht, Dutzende Polizisten sind beteiligt. Doch die vermeintliche Löwin war wohl ein Wildschwein.

Derk Ehlert war schon früh skeptisch, ob da wirklich eine Löwin Berlin und Brandenburg unsicher macht. Auch andere Experten sahen das so. Ein Überblick.

Die Nachricht von einem frei laufenden Raubtier versetzt Behörden und Anwohner in Aufregung – und bringt Kleinmachnow weltweit in die Nachrichten.

Der 22-Jährige wurde nach einem gescheiterten Einbruch gefasst. Weil gegen ihn ein Haftbefehl vorlag, kam er in eine Justizvollzugsanstalt.

Ein falscher Polizist hatte die 87-Jährige am Telefon eingeschüchtert. Er log ihr vor, dass ihr Enkel in Haft müsse, falls sie nicht zahle.

Die Polizei durchsuchte wegen einer möglichen Gefahrenlage auch zwei Restaurants. Kurz darauf wurde Entwarnung gegeben.

Der Spieler setzte rund 185 Euro ein und kassiert nun ab. Schon zum achten Mal in diesem Jahr geht ein siebenstelliger Gewinn in die Mark.

Durch den Zusammenstoß am Montag in der Brandenburger Vorstadt stürzte die Frau auf die Straße. Sie kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.

Ein 16-jähriger Jugendlicher ist nach Auseinandersetzung ins Krankenhaus gekommen. Polizei ermittelt zu Hintergründen.

Zwei Umweltschützer haben sich am Freitagmorgen in der Stadt festgeklebt. Zudem wurde ein Aktivist von einem Auto angefahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster