
Der 49-Jährige war in der Nacht auf der Zeppelinstraße in eine Kontrolle geraten. Nun muss er sich nicht nur wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Der 49-Jährige war in der Nacht auf der Zeppelinstraße in eine Kontrolle geraten. Nun muss er sich nicht nur wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Der 32-Jährige wurde von der Feuerwehr befreit. Er wurde leicht verletzt – ebenso vier Fahrgäste des Linienbusses.
Das kommunale Krankenhaus hatte dem Orthopäden fristlos gekündigt. Deswegen zog der Mediziner vor Gericht – mit Erfolg.
In einer Wohnung in der Nauener Vorstadt wurden gefälschte Ausweisdokumente gefunden. Ein Duo war nach Hinweisen von Anwohnern ins Visier der Polizei geraten.
Nach einem Aufruf der Klimaschutzbewegung gingen am Mittwoch rund 20 Menschen auf die Straße – allerdings unangemeldet.
Die Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ riefen für den Mittwochnachmittag zum Protest auf. Die Veranstaltung war bei den Behörden nicht angemeldet worden.
Spaziergänger hatten das leidende Tier bemerkt und die Beamten informiert. Der Seeadler konnte unverletzt der Tierrettung übergeben werden.
Der stark betrunkene Mann wurde von einem Mitarbeiter gestellt. Dann griff er den Sicherheitsdienst und die Polizisten an.
Das Mädchen kam nach dem Zusammenstoß am Luisenplatz ins Krankenhaus. In der Innenstadt wurde ein Radfahrer bei einem Dooring-Unfall verletzt.
Der 21-Jährige hatte in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine verloren. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Spezialklinik.
Die Klimaaktivisten wollen sich erneut in der Stadt versammeln. Die Bewegung will ihren Unmut über die Bundesregierung zum Ausdruck bringen.
Auf der B167 prallte ein Wagen gegen einen Baum. Nach dem Unglück wurde der Tote falsch identifiziert – wegen einer vergessenen Geldbörse.
Der Busfahrer musste scharf bremsen, um einen Zusammenstoß mit einem Auto zu vermeiden. Dadurch kam die Frau zu Fall.
Die beiden Männer wurden in der Nacht zu Dienstag in der Nähe des Tatorts aufgegriffen. Zudem stellten die Einsatzkräfte Drogen und Nummernschilder sicher.
Die Feuerwehr setzte Sperren im Wasser aus, um die Ausbreitung eines Ölteppichs einzudämmen. Für die Bergung des Bootes ist der Eigentümer zuständig.
Der 19-Jährige fuhr offenbar bei Rot über die Straße. Er wurde leicht verletzt. Nach dem Sturz durfte er nicht wieder aufs Fahrrad steigen.
Die Frau hatte Bargeld und Elektronikartikel gestohlen. Mit ihrer Beute konnte sie aber nicht entwischen.
In der Großbeerenstraße wurde ein 60-Jähriger von einem Auto touchiert. Daraufhin stürzte er auf die Fahrbahn.
Fast 40 Feuerwehrleute waren am frühen Mittwochmorgen in die Fritz-Zubeil-Straße geeilt. Am Vormittag liefen noch Restlöscharbeiten.
Der 33-Jährige hatte in Babelsberg gedroht, sich etwas anzutun. Polizisten konnten ihn zwar zu Boden bringen, damit war der Einsatz aber nicht beendet.
Polizisten eilten am Dienstagmorgen zu einer Gesamtschule in Bornstedt. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte nach einer Durchsuchung des Gebäudes Entwarnung geben.
Eine 37-Jährige stieß an einer Kreuzung mit ihrem Wagen gegen das Auto einer 63-Jährigen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Mitglieder der Umweltschutzbewegung wollten mit Autofahrern ins Gespräch kommen – um sie von anderen Verkehrsmitteln zu überzeugen.
Die Frau wurde am Samstag leblos im Bereich eines Seerosenfeldes entdeckt. Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster